Chemie. Frau Fittschen und ihre Arbeitsgruppe hießen die Teilnehmer an ihrer ersten Station an der TUClausthal willkommen. Neben weiteren Instituten wurden auch Firmen und Zeugnisse des Oberharzer Bergbaus […] In diesem Jahr bereits zum fünften Mal fand der Internationale Clausthaler Chemie-Workshop (ICCW) in der Zeit vom 17.02.19 bis 23.02.19 statt. Schüler aus Frankreich, Polen, der Slowakei, Russland, den
Clausthaler Minensuch- und Ortungssysteme in Berlin ausgezeichnet Clausthal-Zellerfeld. Alle 15 Minuten tritt irgendwo auf der Welt ein Mensch auf eine Landmine. Viele sterben an ihren Verletzungen. An […] An der Technischen Universität (TU) Clausthal und am benachbarten Umwelttechnik-Institut (CUTEC) sind unabhängig voneinander zwei Minensuchsysteme entwickelt worden, mit denen die lebensbedrohlichen Sp […] schneller geräumt werden können. Für diesen wissenschaftlichen wie humanitären Beitrag ist zwei Clausthaler Forschern in Berlin vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) der mit 10.000 Euro dotierte
Arbeitsgruppe Diskrete Optimierung am Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research der TUClausthal unter Leitung von Professor Stephan Westphal. Das Industrieunternehmen baut in der Folge einen […] „Wir müssen also nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Lösungen finden“, betont der Clausthaler Professor. Während Packungsprobleme in seinem Fachbereich zu den Klassikern gehören, erscheint
über das Orchester finden Sie im Internet unter: home.tu-clausthal.de/student/tu-orchester/ Kontakt Fabian Schink Schulstraße 1 38678 Clausthal Tel.: 05323 - 948 9008 Email: kontakt@fabian-schink.de […] sowohl an Musikschulen als auch selbstständig. Lange vor ihrer Mitgliedschaft schon hatte sie vom TU-Sinfonieorchester gehört und „wollte immer schon mitspielen“, so Breunig. Während ihrer Familienpause […] Fabian Schink gibt Breunig einen Ausblick auf das Programm des Konzerts am 11. Februar 2007 in der TU-Aula: „Wir werden wieder schöne und anspruchsvolle Stücke aufführen“, ist sie überzeugt. Die Proben
einem internationalen Team zu arbeiten.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Lehrveranstaltung „Mine Ventilation and Climatisation - Advanced Level“ und stand unter ihrer Leitung. Clausthal-Zellerfeld und die Gotthard-Region liegen 800 Straßenkilometer auseinander. Wie war der Kontakt […] Gottardo“ entstanden? Durch Recherchen seien die Schweizer auf die renommierte Technische Universität Clausthal und die Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage, die von Professor
das neue Chassis in Augenschein genommen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Euro beträgt. In seinen Ausmaßen entspricht das Modell dem Golf V Variant. Die Bauteile für den Clausthaler Forschungsansatz hat der Volkswagenkonzern aus Wolfsburg bereitgestellt, die Firma Lenze liefert
und Bildung den Sinn für Technik wecken. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Mit Offshore-Windernergie beschäftigen sich Forscher aus sechs Clausthaler Einrichtungen. In Stuttgart stellen sie das Gemeinschaftsprojekt „Stromerzeugung aus Wind“ vor. „Studierende haben in ihrer freien […] , sagt Projektbetreuer Dr. Günter Schäfer vom federführenden Institut für Maschinenwesen. Das Clausthaler Konzept zielt ab auf eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aus der Nordsee, die außerdem
die ersten zwei Ausgaben“, so Angermann. Kontakt: TUClausthal Presse und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Umsetzung in Software. Einigen bedeutsamen Klassen solcher Methoden ist ein Buch gewidmet, welches der Clausthaler Mathematiker Professor Lutz Angermann (Institut für Mathematik) zusammen mit seinem Erlanger Kollegen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.