nten die Volksrepublik China. Und Professor Hans-Peter Beck, Vorstandsvorsitzender des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen der TU Clausthal, zählte zur Delegation, die den Landeschef im Oktober 2010
von Ideen in die Praxis viel Spaß macht“, sagte Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und Dozent der Vorlesung. Außerdem werde durch solche Aufgaben die
der Nachhaltigkeit“ soll die Besucherinnen und Besucher über nachhaltige Konzepte im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende informieren. „Den Gästen werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie ihren
Clausthal ganzjährig das Angebot, in Schulen Workshops zu den Themen Elektronikschrottrecycling und Energiespeicher durchzuführen. Zuständig ist die Kontaktstelle Universität - Schule , die auch die Durchführung
aus dem Rechenzentrum. Er hat die beiden Fachinformatiker zusammen mit Pascal Heinichen (Energie-Forschungszentrum Niedersachsen) ausgebildet. „Es hat jede Menge Spaß gemacht, war sehr vielseitig, und wir
-Preis 2025 ausgezeichnet wurde. Die Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe (DGMK) vergibt diesen Preis jährlich an herausragende Na
verwendet, die den Röntgenstrahl auf einen Punkt mit etwa 20 μm Durchmesser fokussiert. Ein energiedispersiver Silicon Drift Detector (SDD) ermöglicht die Aufnahme eines Spektrums für jedes Pixel (bzw.
n Innovationslabor H2-Wegweiser Niedersachsen Innovationslabor H2-Wegweiser Niedersachsen Energiesystemanalyse zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Integration, Speicherung und Konversion
Marken in einem Weltkonzern. ExxonMobil ist eines der weltweit größten privatwirtschaftlichen Energieunternehmen. Wir bieten Ihnen im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit, unseren Bereich Operations k
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.