Verbundgusses dar. „Die Interessengemeinschaft bestehend aus gießereitechnischen Instituten aus Deutschland, Österreich und Dänemark bietet uns ein innovatives Forum zur universitären Kooperation und ermöglicht
Analysis“) ist eines von 16 Forschungszentren der UAH und genießt internationales Ansehen. In Deutschland unterhält die UAH beispielsweise zur Universität Rostock seit Jahren enge Beziehungen. Kontakt:
Niederländer durch ihre reichen Erdgasvorkommen besonders in diesem Feld spezialisiert sind, ist Deutschland und besonders Niedersachsen in der Nutzung regenerativer Energien führend.“ Die Rollen der Partner
und gaben einen Überblick, was in den letzten Jahren insgesamt erreicht wurde. Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht (IBER) der TU Clausthal war dabei mit einem Vortrag über
so praxisnahes und projektbezogenes Studium an einem Forschungsinstitut gibt es sonst in ganz Deutschland nicht, verheißen die Professoren. „Nicht jeder, der sich einschreibt, muss hier eine eigene Firma […] akademischen Nachwuchs anbieten. Das reicht vom Automotive-Konzern Bertrandt bis zum führenden deutschen Landmaschinenhersteller Fendt, von pdv-Software bis zur Stadtverwaltung Goslar. Rund 20 Studienplätze
auf eine effiziente und wirtschaftliche Ressourcennutzung, eine sehr große Bedeutung. Allein in Deutschland werden jährlich circa 550 Millionen Tonnen mineralische Naturstoffe abgebaut und zur Herstellung […] circa 146 Millionen Tonnen vorwiegend mineralische Abfälle an (36 Prozent der Gesamtabfallmenge in Deutschland). Zwar werden circa 90 Prozent der Abfälle verwertet, dabei handelt es sich jedoch meist um Maßnahmen
Rückständen. Entwicklung, Evaluierung und Produktion ressourceneffizienter Bauprodukte Jeder Mensch in Deutschland verbraucht in seinem Leben über 450 Tonnen Sand, Kies und gebrochene Natursteine. Doch diese Rohstoffe […] einer Schlacke. Bündelung relevanter Akteure entlang der Verwendungskette Hierfür bündelt BAUSEP deutschlandweit Kompetenzen relevanter Akteure entlang der Verwendungskette. Zu Projektbeginn stellen die St
belasteter Aufbauten aus verdichteten Schaumglasschotter“, Posterpräsentation zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress der Deutschen Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), Bonn, Oktober
hat ihren festen Platz in der Hochschullandschaft, nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in Deutschland und darüber hinaus.“ Im Grunde steht die TU Clausthal seit 1775 für Transformationsfähigkeit. „Sie […] aften. Charakteristisch für die TU Clausthal – sie ist eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands – ist zugleich ihre Weltoffenheit. Zwei Videos machten dies deutlich. Einerseits stellten sich
Selection Process: Society – Procedures – Safety, Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung, Köln, 06.07.2022 Kirchhof, A. M. (2022), Vortrag: Deutschland sucht das Endlager: Einblicke in ein transdis […] Zeit-Räume: Der Kampf um das westdeutsche Endlager in den 1970ern. Vortrag auf dem Panel „Von Deutungen und Umdeutungen. Atomtechnologie zwischen Erlösung und Apokalypse“ . 53. Deutscher Historikertag, 06.10.2021 […] 2023 Hocke, P. (2023), Vortrag: ZwischenRollenkonformität und vertrauensvoller Interaktion in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. . ITAS-DAEF-Workshop "Lernendes Verfahren - wie setzen wir es gemeinsam
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.