umsetzen und an einem praxisnahen Forschungsprojekt aus den Bereichen Automatic Reverse Engineering, 3D Rekonstruktion und Objekterkennung in der zirkulären Produktentwicklung in Teams forschen. Automatic
(undergraduate) / NTD 25,000 (graduate) Accommodation: NTD 10,000 per semester Medical insurance: NTD 3,000 per semester Other expenses: For books, meals, transportation, and cultural trips Application Process:
Kenntnisse aus dem Maschinenbaustudium in reale Bauteile umzusetzen. Hier stehen den Studierenden 3D Drucker und ein Lasercutter zur Verfügung, die während der Betreuung durch erfahrene Hiwis eigenständig
darüber erhaltet ihr auf dieser Seite: https://www.vrb-online.de/de/tickets/ticketuebersicht/details/sch%C3%BCler-monatskarte-gesamtnetz Alternativ könnt ihr euch monatlich das Deutschland-Ticket kaufen. Inf
durch Selektives Lasersintern Siemann, E. Ergänzung des Replicating Rapid-Prototyper RepRap durch den 3D Scanner DAVID Amorim, F. L. ; Schäfer, G. ; Stedile, L. J. ; Bassani, I. A. : On the behaviour of
sverhaltens eines Objektes während der Nutzung. Durch flexible messtechnische Prozesse können auch 3-dimensionale Problemstellungen für verschiedene Anwendungen effizient realisiert werden. Fragestellung
mit Wasserstoff (gemäß DE102018219720A1), bestehend aus Behälter 1, poröser Trägerschicht 2, Deckel 3, Einlassleitung 4, Speichermaterial 5, Auslassleitung 6 sowie Elektroden 7 und 8. (Adaption nach Pa
Grenzwerte reduzieren, bei denen eine Selbstentzündung oder spontane Gasexplosion erfolgen kann. Abb. 3: Durch eine gezielte Druckentlastung ist es den Forschenden gelungen, die Sicherheit von Lithium-Io
Nebenberuflicher Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation an der TU Clausthal https://typo3-11.tu-clausthal.de/fileadmin/Sites/Organisationsentwicklung/Documents/Organigramme/Organigramm_Ressort_VPF
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.