gemäß in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Es folgen die Fächer Energie und Rohstoffe, Maschinenbau, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Chemie sowie Chemieingeni
ng“ (Veranstaltungsnummer: S 1353) richtet sich an Studierende der Informatik, der Technischen Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Automatisierungstechnik und an alle anderen interessierten Studierenden […] Studierende, bei einem entscheidenden Zukunftsthema "Software im Fahrzeug" konnte das Institut für Informatik der TU Clausthal erfolgreich einen weiteren hochkarätigen externen Dozenten gewinnen: Ich möchte
sprofessor für „Angewandte Mathematik und Informatik mit dem Schwerpunkt Stochastik“ ernannt. Als die Diplom-Studiengänge Informatik und Wirtschaftsmathematik in Hildesheim geschlossen wurden, kam er 1997 […] Modellierung, Simulation und Optimierung komplexer praktischer Problemstellungen aus dem Bereich Wirtschaft und Technik. Konkret geht es beispielsweise um die Simulation von Partikelmischungen oder Verk
Derzeit bieten wir folgende Kurse für Studenten an: Wirtschaftsinformatik 1: Geschäftsprozesse und Informationssysteme (W1152) Wirtschaftsinformatik 2: Technologien und Anwendungen (S1151) Integrierte […] W1306) Multiagentensysteme (S1254) Wirtschaftsinformatik Proseminar/Hauptseminar (S1180/W1180, im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wirtschaftsinformatik Projekt im Bachelor (S1281, im […] im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wirtschaftsinformatik Projekt im Master (W1335/S1335, im Wechsel mit Professur Human-Centered Information Systems) Wir suchen ständig interessierte
gemäß in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Es folgen die Fächer Maschinenbau, Energie und Rohstoffe, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Chemie sowie Chemieingeni
und Maschinen gesehen - mit den Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik als angrenzende Wissenschaften. Was das Feld Mathematik/Informatik betrifft, so schließt sich an dieser Stelle […] zu bekommen, müsste zunehmend auch eine funktionierende Infrastruktur nachgewiesen werden. Wirtschaftsminister Bode lobt Engagement Seit mehr als einem Jahr befindet sich der Sitz der NTH und damit ein […] beispielsweise die Metropolregion im Förderwettbewerb „Schaufenster Elektromobiliät“. Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Jörg Bode lobte das gemeinschaftliche Engagement: „Hier ist ein Paket geschnürt
Technomathematik im Studiengang Wirtschafts- / Technomathematik https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-studiengaenge/wirtschafts-/-technomathematik Master Technomathematik St […] den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Damit erhalten Sie ein exzellentes, interdisziplinäres […] t. Unser Studiengang Technomathematik bietet die ideale Grundlage, um mit Ingenieur:innen, Informatiker:innen oder auch Techniker:innen die Zukunft zu revolutionieren und zu optimieren. Mathematik ist
angeboten wird. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Informatik, der Technischen Informatik, der Wirtschaftsinformatik, der Automatisierungstechnik und an sonstige interessierte Studierende
Natur- und Materialwissenschaften, die Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. In einem nächsten Schritt sind entsprechende Zentren […] dies mit steigenden Aufträgen“, so Beck, „und stärkt damit die TU Clausthal als wichtigsten Wirtschaftsfaktor der Region.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.