Dynamics (CFD) für Verfahrenstech-nik“ wurde im Wintersemester 2017/18 verpflichtend für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen eingeführt. Sie ist neu entwickelt wor-den, um den S
, welches dich am meisten interessiert, setzt du deinen persönlichen, fachlichen Schwerpunkt! Im Master ab dem ersten Semester und im Bachelor ab dem zweiten. Du erhältst damit bereits während deines Studiums
Kurs für nicht zielführend. Die Internationalisierungsstrategie, welche darauf abzielt, alle Masterstudiengänge (nur) auf Englisch anzubieten und in den höheren Fachsemestern die Bachelorstudiengänge auch
an allen anderen geologischen Instituten Deutschlands, eingestellt. Im Jahr 2009 wurde der Masterstudiengang MSc Rohstoffgeowissenschaften eingeführt, seit dem Wintersemester 2011/12 auch der dazugehörige
moustapha.el.outmani @ tu-clausthal . de Tobias Geger, M.Sc. Tobias Geger, M.Sc. E-Mail: thomas.tobias.marcello.geger @ tu-clausthal . de ETCE: Emerging Technologies for a Circular Economy (Prof. Dr. Benjamin
form RESUS: Repository Simulation, Uncertainty propagation and Sensitivity Analysis. MasterarbeitenMasterarbeiten Nicke, Lina Helene (2022): Geowissenschaftliche und bohrlochgeophysikalische Charakterisierung
& Mengel, K. (2006): Integration of E&T actions in underground storage: end users requirements, Euromaster curriculum, long term implementation, PETRUS. – in: van Goethem et al. (Hrsg.): EU Research and
to watch in AI biannual event. Tobias finishes his doctorate! 2023 2023 Paula is awarded for her master thesis by the Verein von Freunden der TU Clausthal . The book about the Multi-Agent Programming Contest
Ökonometrische Modellbildung. In: Baumgarth, C., Eisend, M., Evanschitzky, H. (Hrsg.): Empirische Mastertechniken: Eine anwendungsorientierte Einführung für die Marketing- und Managementforschung, 2009, 389-429
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.