Blicken wir zurück: Der 1958 gegründete Wissenschaftsrat hatte einen Gesamtplan zur Förderung der Wissenschaft in Deutschland erarbeitet. Für Clausthal sah die Empfehlung den Ausbau der alten Bergakad
Die große Aktualität der Materie zeigt sich auch an der derzeitigen Diskussion über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die zum 1. August in Kraft treten soll. Neben der bundespolitisc
Auf dem Programm stehen Highlights aus Filmen und Musicals, zum Beispiel aus „Star Wars“, „Herr der Ringe“, „Frozen - Die Eiskönigin“ und „Les Misérables“. Als ganz neues Genre wird zudem Musik aus Co
The paper is authored by Rüdiger Ehlers, who heads the ACPS research group of the Institute of Software and Systems Engineering of TU Clausthal. It deals with the problem of fostering the understandab
Als die Raumsonde Rosetta der Europäischen Weltraumagentur ESA im August 2014 nach zehnjähriger Reise am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko ankam, begann ein einzigartiges Abenteuer. Mehr als zwei Jahr
TU-Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz hatte im Rahmen eines Festaktes im März dieses Jahres einen Partnerschaftsvertrag mit der Bracke-Schule unterzeichnet. „Das nun bewilligte Projekt steht unter dem L
Dem Gründungsvorstand des SWZ Clausthal - Göttingen gehören aus Göttingen die Professoren Dieter Hogrefe und Anita Schöbel sowie aus Clausthal die Professoren Thomas Hanschke und Gunther Brenner an. „
Was können wir von der Natur als Vorbild für technische Innovationen lernen? Wie funktioniert beispielsweise eine Brennstoffzelle? Und wie lässt sich Energie umwelt- und ressourcenschonend gewinnen? F
Jennifer Weimer Zuständigkeiten: Vergaberecht und Beschaffungsangelegenheiten Großgeräte und ähnliche Anlagen Dienstkraftfahrzeuge der Institute und Zentrale Einrichtungen Bankbürgschaften Kontakt Tel
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.