Die Iminiumgruppe (R2N+=CR2) ist eine wichtige funktionelle Gruppe in organischen Verbindungen und Materialien. Da sich zahlreiche Erkenntnisse der Grundlagenforschung zur Chemie der Iminiumsalze in t
ichen Kooperationen mit Deutschland. Derzeit würden bilaterale Forschungsplattformen für die Bereiche „Sauberes Wasser“, „Elektronik“ und „Mobilität“ unterstützt. Die deutsche Energiewende werde als Vorbild […] China auf dem Energiesektor bietet für deutsche Forscher die Gelegenheit, Forschungsergebnisse schnell in praktische Anwendungen zu überführen, und für deutsche Unternehmen einen direkten Zugang zum größten […] solches Zentrum bereits 2006 gemeinsam mit der TU Clausthal gegründet. Seither sind vier Mal chinesisch-deutsche Energietagungen (2007 und 2013 in Goslar, 2010 in Peking und 2015 in Chengdu) veranstaltet
Neuzeit Revue passieren. Veranstalter des Deutschen Flammentages sind neben dem VDI Wissensforum, die Deutsche Vereinigung für Verbrennungsforschung e.V., die deutsche Sektion des Combustion Instituts und die
Nach seiner Zeit im Oberharz hatte der heute 63-jährige Diplomat an der Freien Universität Berlin im Bereich der Wirtschaftswissenschaften promoviert. Im Anschluss besuchte der gebürtige Frankfurter d
des „Vereins Chinesischer Alumni der TU Clausthal“ - gab es auch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie der Deutschen Botschaft in Peking. Dr. Ingrid Krüßmann, Direktorin für internationale […] wissenschaftliche Programm wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Die erste Station bildete Anfang Juni die vierte chinesisch-deutsche Energietagung, die gemeinsam mit der Sichuan […] Stunden dabei war und sehr offen gesprochen habe. Julia Kundermann stellte als Vertreterin der Deutschen Botschaft die Weitsicht der Clausthaler Wissenschaftler heraus: „Viele Jahre bevor China als au
n innerhalb des virtuellen Instituts GERRI zu erfassen und gezielt aufeinander abzustimmen. Die deutsche Forschung entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer, mineralischer Rohstoffe soll so auch […] Industrie- und Forschungsgelder finanzieren. Bis dahin wird das Projektteam alle weiteren wichtigen deutschen Partner aus der Rohstoffforschung virtuell miteinander vernetzen. Wissenschaftlicher Kontakt: Prof
r Durchführung, jeweils auf einer internationalen Tagung vorgestellt. Den Impuls für die deutsch-amerikanische Vorlesung hatte das im Jahr 2014 durch die Präsidenten der TU Clausthal und der University
Hanschke. Der Universitätspräsident nahm zusammen mit Professor Spitzer an der Veranstaltung im Deutschen Museum in München teil, wo die vorgeschlagenen Teams ihre Innovationen präsentierten. Das Clausthaler […] hat und in Goslar lebt, registriert ein weltweit großes Interesse an der neuen Technologie. In Deutschland dürfte das innovative und nachhaltige Verfahren daher zur Sicherung oder Schaffung zahlreicher […] beitragen. Es finden sich also gleich mehrere gute Gründe dafür, dass das neue Verfahren für den Deutschen Zukunftspreis nominiert worden ist. Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation,
Bundespräsident Joachim Gauck die Gewinner mit der mit 250.000 Euro dotierten Auszeichnung aus. „Der Deutsche Zukunftspreis ist ein Aushängeschild für exzellente Erfindungen und Entwicklungen. Die Nominierten […] der Helmholtz Gemeinschaft) und Professor Stefan Hell, Nobelpreisträger 2014 und Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2006. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
Der Workshop bei der DB Management Consulting, der neben Fachvorträgen für die Studierenden die Bearbeitung einer Fallstudie umfasste, fand im DB-Tower am Potsdamer Platz statt. Aus dem Konferenzsaal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.