Mengyi Zeng Mengyi Zeng, weiblich, geboren 1991, absolvierte Ende 2014 ihr Studium an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland und erhielt dort ihren Masterabschluss. Sie war bereits bei der
unter der E-Mail-Adresse werkstoffumformung@tu-clausthal.de oder unter der Telefonnummer 05323 / 72-2014. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu
sprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie v. 01.04.2014) Rd.Erl. Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen Merkblatt zum Verbot
unter der E-Mail-Adresse werkstoffumformung@tu-clausthal.de oder unter der Telefonnummer 05323 / 72-2014. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu
e" zufolge lässt das Publikationsverhalten deutscher Universitätskliniken zu wünschen übrig. Seit 2014 sind diese verpflichtet, Ergebnisse klinischer Studien mit Menschen in einer EU-Datenbank zu verö
Systemverhalten (Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit) an der TU. Von 2011 bis 2014 war er Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, aktuell ist er Prodekan der […] lehre und Unternehmensführung an der TU Clausthal (Institut für Wirtschaftswissenschaft) und seit 2014 Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Studiert (Betriebs- und Volkswirts
Systemverhalten (Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit) an der TU. Von 2011 bis 2014 war er Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, aktuell ist er Prodekan der […] lehre und Unternehmensführung an der TU Clausthal (Institut für Wirtschaftswissenschaft) und seit 2014 Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften (diese Aufgabe übernimmt nun Professorin
EMERSLEBEN, A. (2014): Working mechanism of geocell systems, Conference Proceedings of the 15th Danube European Conference on Geotechnical Engineering, S. 1095-1101, Wien, September 2014 [54] EMERSLEBEN […] MEYER, N. (2014): Sustainable pavement construction by the use of recycled glas, International Journal of Geotechnical Engineering, Volume 8, Issue 4 [53] EMERSLEBEN, A.; GRÖGER, D.; CHEN, C. (2014): Limitations […] 10th International Geosyntethic Conference (ICG), Berlin, September 2014 [52] EMERSLEBEN, A.; WEDIN, B.; ADAMIETZ, S.; TIETJEN K. (2014): The use of sand in combination with geocells insteadt of gravel for
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.