phase für das kommende Wintersemester startete am 15.05. und endet am 15.07. Das konsekutive Masterprogramm ist aktuell in der Akkreditierung und ein Weiterbildungsangebot sowie das sogenannte „Digita
Nikita Maslov hat seine Masterarbeit an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Arbeit lautet: “Enhancing Reliability for Traffic Sign Detection by Increasing Redundancy“. Abstrakt:
ngen in Fachzeitschriften oder aus Drittmittelprojekten vorgestellt. Auch Studierende von Masterstudiengängen können an dem Oberseminar teilnehmen und ihre Ergebnisse im Rahmen der Anfertigung von Abs
CUTEC-Übernahme? Hanschke: Der Zeitpunkt ist günstig. Die neue Verbindung stärkt den noch frischen Masterplan der TU Clausthal, der ja auch auf solche Zukunftsfelder abzielt, die im Clausthaler Umwelttech
wurde ich gefragt, ob ich Interesse an einer Promotion am IPC hätte. Also habe ich zügig meinen Master abgeschlossen und als Doktorand bei Herrn Johannsmann angefangen. Aktuell bin ich als Postdoc weiterhin
an einer europäischen Gasthochschule studieren. Eine Förderung ist jeweils während des Bachelor-, Master- und Doktorandenstudiums möglich. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert. Bitte beachten Sie:
eie Inhalte in einem für Sie zugänglichen Format anfordern: Kontakt/Ansprechpartner*in Web-AG: webmaster @ tu-clausthal . de Durchsetzungsverfahren Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufried
ojekten Mitarbeit in der studentischen Ausbildung und Betreuung Was Sie mitbringen sollten: Masterabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium Erfahrung in der Modellierung von Fluidströmungen
Pressemitteilung dazu befindet sich unter diesem Link : Das Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen neigt sich langsam dem Ende. Die feierliche Abschlussveranstaltung fand 14. Oktober 2022 in […] ger Workshop „Mein Weg in die Selbstständigkeit: Basiswissen für die Existenzgründung“ für Masterstudentinnen statt. Die Referent:innen waren Anja Blümel (Gründungsberaterin der Wirtschaftsregion Goslar)
(2021) werden ins Leben gerufen. Schließlich debütiert ein zweites Mentoringprogramm – für Masterstudentinnen (2022). Nach den Fakten bekamen die Gäste – musikalisch unterhalten von der groovING TUC Big
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.