Rohstoffe Die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe und die Wandlung von Stoffen zur Energienutzung sind ebenso ein zentrales Thema in den Arbeiten der CUTEC wie die Entwicklung neuer Analysemethoden und
Hieraus resultierend bildet die Notwendigkeit der kontinuierlichen Bereitstellung und Versorgung mit Energie und Rohstoffen eine elementare Vorraussetzung für das Leben und die Wirtschaft der modernen Gesellschaft
hat und in welchen Bereichen es Verbesserungen geben sollte. Denn bei Infrastrukturprojekten der Energiewende gehört Bürgerbeteiligung mittlerweile standardmäßig dazu. Oft werden mit Bürgerbeteiligung hohe
Cells sowie stellvertretender Generalsekretär des Fachkomitees für Kohlenstoffneutralität und Energiewende der China (Germany) R&D Innovation Alliance. Kontakt Qichen Wang Vorstandsmitglieder des VCAC
Kontakt Unser Fachschaftsraum befindet sich im IEPT (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien), Raum H122, gegenüber vom großen Physikhörsaal. Öffnungszeiten: Montag: 12:30 bis 13.00
Technologies (DIGIT), verkündete sie, dass die Stadt Goslar ab sofort die Räumlichkeiten des GoTEC am Energie-Campus für Lehrveranstaltungen des Studiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES zur Verfügung stellt. Damit steht
Laufende Projekte GeoTES GeoTES Möglichkeiten und Grenzen thermischer Energiespeicherung in tiefen Aquiferen (Georeservoiren) im Rahmen der "Wärmewende 2030" Challenges in Geothermal Production Systems
Neuer Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften ist seit Beginn des Monats November Professor Norbert Meyer (Institut für Geotechnik und Markscheidewesen). Seine bisherige Aufgabe als
len Materialien, physikalischen Effekten und Methoden, die sich im Bereich der Sensorik und Energiewandlung nutzen lassen. Dabei nehmen atomare Transportvorgänge, die entweder unmittelbar für die Funktion
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.