zwei Bachelorfächer: Maschinenbau und Technische Informatik. „Das theoretische Wissen aus meinem Studium kann ich hier praktisch anwenden“, berichtet Fröhner über die Arbeit an der Wetterstation. So gelte
Nutzung von Microsoft 365 zur Verfügung. Bei Ausscheiden aus dem Dienst oder nach Abschluss des Studiums darf der Zugang zu den Microsoft-Diensten nicht mehr durch die TU Clausthal bereitgestellt werden […] Interaktion mit den Nutzern sowie zur Bereitstellung personalisierter Dienste, zur Durchführung des Studiums als Studierende bzw. der Tätigkeiten als Mitarbeiter an der TU Clausthal von uns verarbeitet. Die […] administrativen Nutzerverwaltung, zur Bereitstellung personalisierter Dienste und zur Durchführung des Studiums als Studierende bzw. der Tätigkeiten als Mitarbeiter an der TU Clausthal von uns verarbeitet. Die
sowie das Studierendenleben kennenzulernen, um eine fundierte Entscheidung für ihr zukünftiges Studium bzw. ihre Ausbildung zu treffen. In diesem Jahr haben 14 Schülerinnen im Alter von 16 bis 20 Jahren […] üro der TU Clausthal ins Leben berufen, um die große Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie an unserer Universität zu betonen und das Engagement in diesem Bereich hervorzuheben
liefert. Die Arbeit am Digitalisierungsprojekt begannen im Sommersemester 2021 im Rahmen ihres Studiums DIGITAL TECHNOLOGIES. Als StartUp "Hydroguard-IoT" führen sie das Projekt fort. Die Veranstaltung
und Deponierung in untertägigen Bergwerken Beruflicher Werdegang 2009 – 2015 Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal 2008 – 2009 Dekan der Fakultät für Energie- & Wirtschaftswissenschaften
Innerhalb von wenigen Monaten hat sich der Alltag für viele Studierende verändert. Nicht nur das Studium wird anders organisiert, sondern auch der soziale Kontakt untereinander muss über alternative Wege
Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
Hildesheim 2009 – 2010: Freiwilligendienst in Thika, Kenia, Mitarbeit an einer Grundschule 2010 – 2016: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.) an der TU Clausthal 2015: Auslandsaufenthalt an der
innehat. An das Kolloquium schloss sich ein Gespräch beider Delegationen mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn, an. Schwerpunkt war die Internationalisierung und Kompatibilisierung
dent für Forschung, Transfer und Internationales), Professor Gunther Brenner (Vizepräsident für Studium und Lehre) und Professor Dietmar Möller moderiert. Seit 2018 gibt es an der TU Clausthal ein Chi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.