freue mich, dass die Mathematik an der TU Clausthal durch Ihre Berufung gestärkt wurde“, sagte Professor Norbert Müller, Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Kontakt: TU Clausthal
Mitarbeitende Professor Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann Head of the Institute Professor of Solid Mechanics Phone: +49 5323 72-2774 E-Mail: stefan.hartmann@tu-clausthal.de
zu denken und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen”, umschreibt der Initiator des Projekts, Professor Dr. Andreas Rausch von der TU Clausthal, die Vorteile des Labors. Neben der TU Clausthal sind auch […] „Das DigiLab wird ein Karrieresprungbrett für einige unserer Studierenden werden”, zeigt sich Professor Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal, überzeugt. „Zukünftig könnten einige ihrer Ideen über
rt kamen alle Partner Ende Januar auf dem „EnergieCampus“ der TU Clausthal in Goslar zusammen. Professor Thomas Turek vom Clausthaler Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik stellte […] wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst zyklenstabilen Zink-Luft-Akkumulator mit hoher Energiedichte
Beuermann und Dr. Marco Drache vom Institut für Technische Chemie (ITC) sowie Dr. Jelena Fiosina und Professor Jörg P. Müller vom Institut für Informatik (IFI) werden in den nächsten drei Jahren gemeinsam im […] entwickelte Simulator mcPolymer erzeugt“, sagt Dr. Fiosina, Expertin für Maschinelles Lernen am IFI. Professor Müller (IFI) führt aus: „Ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz von Ansätzen der KI-gestützten
Innovation durch Digitalisierung in der Region ist das Digitalisierungslabor, kurz DigiLab“, so Professor Andreas Rausch. Der Clausthaler Informatiker und Leiter des „Institute for Applied Software Systems […] steht beispielhaft für die gute Zusammenarbeit in der Region über das Harzer IT-Netzwerk“, betonte Professor Rausch. Ähnliche Impulse gehen von den Vorhaben „SmartHybrid“ und „Recycling 4.0“ aus - um einige
Umfeld durch neurowissenschaftliche Führung mit Spaß, Weitblick und nachhaltigem Erfolg Zielgruppe : Professor:innen; Postdocs (etablierte Forscher:innen) Termin: 13.03.2025, 9.00 - 16.00 Uhr Ort: Raum 119, […] „Souveräner Umgang mit Macht im universitären Umfeld“ eröffnete im Wintersemester 2023/24 neu berufenen Professor:innen völlig neue Perspektiven auf den Machtbegriff und alltägliche Machtkonflikte. Die wichtigsten
Innovation durch Digitalisierung in der Region ist das Digitalisierungslabor, kurz DigiLab“, so Professor Andreas Rausch. Der Clausthaler Informatiker und Leiter des „Institute for Applied Software Systems […] steht beispielhaft für die gute Zusammenarbeit in der Region über das Harzer IT-Netzwerk“, betonte Professor Rausch. Ähnliche Impulse gehen von den Vorhaben „SmartHybrid“ und „Recycling 4.0“ aus - um einige
Teilnehmer berichten uns immer wieder, dass sie viel Wissen aus dieser Veranstaltung mitnehmen“, sagte Professor Armin Lohrengel, Leiter des IMW. Das Institut für Maschinenwesen arbeitet im Konstruktionswettbewerb […] das Unternehmen SincoTec aus Clausthal-Zellerfeld, wurde 1991 von Dr. Joachim Hug gemeinsam mit Professor Harald Zenner gegründet. Die SincoTec Group, entstanden als Ausgründung aus der Technischen Universität
der Erkundung, Sicherung, Sanierung und Nachnutzung in den Vordergrund.“ Mit diesen Sätzen führte Professor Wolfgang Busch, Leiter des ausrichtenden Clausthaler Instituts für Geotechnik und Markscheidewesen […] Hotel und Tagungszentrum „Der Achtermann“ Fachthemen im Fokus. Zu Beginn des Kolloquiums hatte Professor Alfons Esderts, Vizepräsident der TU Clausthal für Forschung und Technologietransfer, die Dimension
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.