Die Urkunde wurde ihm von Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P
Die Urkunde wurde ihm von Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P
der Internationalität“, sagte Gabriele Andretta beim Besuch der Technischen Universität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang der 2000er-Jahre bereits mehrfach zu Gast
Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden im Senatssitzungszimmer dankte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke den Sponsoren, dass sie sich für die Ausbildung junger Menschen engagieren. Als
Hanschke. Zugleich bedeute die Förderung ein Gütesiegel für die Harzer Wissenschaftler. Denn der DFG-Senat hat in seiner Dezember-Sitzung unter zahlreichen Bewerbern nur vier neue Forschergruppen eingerichtet
ungsbereich in den neuen Bundesländern auf den Weg. Seit 1999 setzte sich Schmid als Mitglied im Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Förderung junger Wissenschaftler ein. Für seine Verdienste
einem unbefristeten Vertrag verstetigt. Alle Beteiligten betonten bei der Vertragsunterschrift im Senatssaal der Universität die Wichtigkeit der Ferienbetreuung, die es ermöglicht, Beruf bzw. Studium und
Bei dem konstruktiven Gespräch im Senatssitzungszimmer der Universität mit mehr als 20 Teilnehmern wurde vereinbart, eine ständige Arbeitsgruppe einzurichten, die sich besonders zu Themen der Stadt- und
Die Urkunde wurde ihm von Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P
Der Austausch wird seit vielen Jahren von den Senatsbeauftragten der beiden Hochschulen, Professor Günter Borchardt (TU) und Professor Jacob Lamut, organisiert. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.