in den Gigawatt-Bereich in Deutschland bei gleichzeitig signifikanten Fortschritten hinsichtlich Lebensdauer, Produktions- und Betriebskosten zu schaffen. Damit soll deutschen Unternehmen die Möglichkeit […] generieren, die Wasserstoffentstehungskosten zu senken und eine kostenoptimale Herstellung in Deutschland zu garantieren, inklusive des damit verbundenen Aufbaus von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen im […] strategie veröffentlicht und gleichzeitig im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Wasserstoffrepublik Deutschland“ einen Förderaufruf gestartet. Hier werden rund 700 Millionen Euro zur Förderung von Projekten
Das war die Rückmeldung aller Aktiven und Verbandsvertreter, die am vergangenen Wochenende zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) im Orientierungslauf nach Hahnenklee angereist waren. Die Ausrichtung […] TU Clausthal gemeinsam mit dem MTK Bad Harzburg war schon etwas Besonderes, war es doch die erste Deutsche Hochschulmeisterschaft in Präsenz seit über einem Jahr. Für die ersten richtigen Titelkämpfe der […] Wettkampf gegen die Zeit inmitten einer einzigartigen Kulisse. Der Sportdirektor des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) Thorsten Hütsch war vor Ort, um den Studierenden einen erfolgreichen
Dr. Ulrich Jaroni, Vorstandsmitglied der ThyssenKrupp Steel Europe AG, sprach von einem „beeindruckenden Besuch“ mit „sehr interessanten Einblicken“. Neben Anknüpfungspunkten in der Forschung sieht er
Clausthal gleichzeitig als Qualifikation für die Weltmeisterschaften in dieser Sportart dienen, wird Deutschlands Orientierungslauf-Elite am Start sein. Zuschauer sind willkommen. Wer von den Passanten Lust hat
erstmals ausgelobten Bundessieg 2011 der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ teil. „Mittlerweile hat sich der Wettbewerb zu einer festen Größe der deutschen Ideen- und Innovationslandschaft entwickelt. […] 365 herausragende Beispiele ausgewählt. „Mit ihrem Know-how und ihrer Leidenschaft stärken sie Deutschlands Position im internationalen Wettbewerb“, heißt es im Schreiben an die Gewinner. Der Clausthaler […] sein, ist ein Qualitätsmerkmal in allen Bereichen“, so Jürgen Fitschen, Mitglied im Vorstand der Deutschen Bank, die mit der Initiative kooperiert. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
einem eventuellen späteren Ausbau mit Verdichterstationen sogar mehr als ein Drittel - des gesamten deutschen Erdgasbedarfs mit russischem Erdgas aus Sibirien und der Barentssee decken. Damit lässt sich ein […] ein Teil der zurückgehenden Erdgasförderung in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland kompensieren. Betreut wurden die Clausthaler von der Bauleitung des Erdgas-Transportunternehmens Wingas und
Clausthal und deren Vorläufer seit 1921. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium unter: www.stipendien.tu-clausthal.de/deutschland-stipendium/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] durchsetzen“, sagte Herbert Stiller, der Leiter des Studienzentrums und TU-Beauftragte für das Deutschlandstipendium. Umso erfreulicher sei es, dass die TU Clausthal ihr Kontingent von 14 Stipendien komplett […] Hochschulen von insgesamt 388, die an dem Programm des Bundesforschungsministeriums teilnehmen können. Deutschland wirbt gerne mit seiner Innovationsfähigkeit und seinen Ideen. Um beides zu erhalten, seien gute
Clausthal, Studienzentrum, Stichwort Deutschlandstipendium, Postfach 1253, 38670 Clausthal-Zellerfeld. Details unter: www.stipendien.tu-clausthal.de/deutschland-stipendium/ . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] beabsichtigt die Universität Ende Juli, Stipendienbeginn soll der 1. November sein. „Das Deutschlandstipendium hilft uns dabei, begabte und leistungsbereite junge Menschen an der TU Clausthal angemessen
Mit dem Deutschlandstipendium werden herausragende Leistungen und gesellschaftliches Engagement honoriert. Im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik haben am 14. November 13 Studierende der Harzer Universität […] erhalten. Gleichzeitig knüpften sie erste Kontakte zu ihren privaten Förderern. „Mit dem Deutschlandstipendium wollen wir Talente an der TU Clausthal früh erkennbar machen und fördern“, sagte Universi […] ehrenamtlich. Ich habe großen Respekt vor diesen Leistungen, und ich bin froh, dass sie mit dem Deutschlandstipendium honoriert werden“, unterstich Professor Gunther Brenner, in dessen Verantwortungsbereich als
Derzeit läuft das „Deutsch-Russische Themenjahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft“. Initiiert von den Außenministerien beider Länder verfolgt es das Ziel, die wissenschaftlichen Beziehungen beider […] Hochschulleitung in der sechstgrößten Stadt Russlands. Mit dem dortigen Gymnasium Nr. 4, in dem Deutsch als erste Fremdsprache unterrichtet wird, unterzeichnete die TU einen Kooperationsvertrag. Ziel der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.