Chinese Academy of Science, Northeast Petroleum University): Underground storage of CO 2 and energy (2010 – 2014, project leader in Germany) BMBF-Projekt (03G0704Q) im Rahmen des Leuchtturmprojektes „CLEAN […] Design of gas and oil storage cavern in salt rock and optimization of operating parameters (2007 – 2010) International cooperative project of MOST (5 partners: Sichuan University, China University of Mining […] of Science, TU Clausthal, EFZN): Basic research on CO 2 sequestration in rock salt caverns (2007 – 2010) Geothermal Systems BMWi-Projekt (0325662F) im Rahmen des Verbundprojektes MAGS2 „Mikroseismische
Earth Science. Pudlo, D.; Albrecht, D.; Ganzer, L.; Gaupp, R.; Kohlhepp, B.; Meyer, R. et al. (Eds.) (2010a): Petrophysical, Facies and Mineralogical-Geochemical Investigations of Rotliegend Sandstones from […] in Central Germany. Pudlo, D.; Albrecht, D.; Ganzer, L.; Gaupp, R.; Kohlhepp, B.; Meyer, R. et al. (2010b): Petrophysical, Facies and Mineralogical-Geochemical Investigations of Rotliegend Sandstones from […] (Altmark area, central Germany). In Environmental Earth Science. Singhe, A. T.; Ganzer, L. (Eds.) (2010): On the Ability of Cubic Equations of State to Estimate CO2 Density. Celle. Singhe, A. T.; Ganzer
Dr. Niklas Sapountzoglou Kurzlebenslauf Abitur am Josef-Albers-Gymnasium Bottrop, 2010 Bachelor of Science in Mathematik, Universität Duisburg-Essen, 2013 Master of Science in Mathematik, Universität
Dr. Niklas Sapountzoglou Kurzlebenslauf Abitur am Josef-Albers-Gymnasium Bottrop, 2010 Bachelor of Science in Mathematik, Universität Duisburg-Essen, 2013 Master of Science in Mathematik, Universität
Anschluss als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dresdner Institut für Festkörpermechanik beschäftigt. 2010 wechselte die heute 30-Jährige an die Universität der Bundeswehr nach München (Fakultät für Luft-
„Wir wollen gemeinsam mit deutschen und ausländischen Studierenden das Jahr 2010 ausklingen lassen und das multikulturelle Clausthal mit Party, Essen und Musik aus verschiedenen Ländern genießen“, schreiben
ewinnung von Solarzellen für das EU-Projekt „Resolved“ zur Zurückgewinnung von Solarzellen 2007 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Spinoff Heliocentris Energy Solutions AG in Berlin, verantwortlich […] Elektrolysesystemen mit mehreren Patenten, Demonstrator-Fertigung und Laboraufbau zur Qualitätssicherung 2010 Promotion zum Thema: »Hybride Dünnschicht-Solarzellen aus mesoporösem Titandioxid und konjugierten
möchte in den Prozess auch die Industrie einbeziehen. Ein konkreter Termin ist bereits verabredet. 2010 wollen die Sichuan University und die TU Clausthal zu einem Energie-Kongress nach Chengdu einladen […] Clausthal und der East China University of Science and Technology. Studierende aus Shanghai werden von 2010 an Masterstudiengänge in Südniedersachsen belegen können. „Bevor sie zu uns kommen, werden sie sich
DIN A4-Formelzettel (Vorder - und Rückseite) Skript „Technische Schwingungslehre“ – Stefan Hartmann, 2010/2021 ggf. Wörterbuch Ausdrücklich nicht erlaubt sind: Elektronische Geräte aller Art, Taschenrechner
hmen leitet er die Abteilung Gebirgs- und Bodenmechanik. An der TU Clausthal hält Dr. Dahmen seit 2010 Lehrveranstaltungen. Diese fließen in die Studiengänge Geoenvironmental Engineering sowie Umweltv
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.