Altbergbau-Kolloquium finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Da die Kapazität der Clausthaler Aula für eine solche Größenordnung nicht ausreicht, findet die Konferenz im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar statt. Organisiert wird sie vom TU-Institut für Geotechnik […] ftler an die zwischen 2001 und 2011 jährlich ausgerichteten Altbergbau-Kolloquien in Freiberg, Clausthal, Leoben, Aachen und Breslau an. Zielgruppe sind Markscheider, Geotechniker, Geowissenschaftler sowie
die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] In der Zwischenrunde in Münster ließen zwei TU-Teams die Konkurrenz aus Münster, Wuppertal, Frankfurt und Hannover hinter sich und können sich nun für das Bundesfinale im Oktober in Berlin qualifizieren […] olge eines bestehenden mittelständischen Unternehmens zu simulieren. Dabei wählten die beiden Clausthaler Gruppen die besten Strategien. Andrej Erfurt, Andrea Lutsch, Indra Rivas y Sandin, Erkut Sarigül
radioaktive Abfälle eingebracht werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Mississippi“, erläutert Professor Klaus-Jürgen Röhlig, Experte für Endlagersysteme an der TUClausthal. Die TU-Studierenden werden im Labor und am Computer zusammen mit US-Wissenschaftlern arbeiten. Sandra […] Kuhlmann und Tim Vöbel in Amerika an den Grundlagen ihrer Masterarbeit forschen. Alle drei sind in Clausthal im Studiengang Management radioaktiver und umweltgefährdender Abfälle (Radioactive and Hazardous
sich ihre Reise an die TUClausthal gelohnt habe und die Veranstalter das Seminar hervorragend organisiert hätten. Kontakt: Prof. Dr. Harald Schmidt Technische Universität Clausthal Institut für Metallurgie […] Metallurgie Telefon: 05323/72-2094 E-mail: harald.schmidt@tu-clausthal.de […] Mittelpunkt. Das Seminar mit internationaler Beteiligung wurde von Professor Harald Schmidt vom Clausthaler Institut für Metallurgie und Dr. Wolfram Miller der DGKK veranstaltet. Es wurden aktuelle Probleme
im Rheinischen Revier besichtigt. (A.B.) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] nschaften (GRW). Mit dem Bergwerk Werra besichtigten die Bachelor- und Masterstudierenden der TUClausthal die aktuell größte Untertage-Deponie in einer noch produzierenden Mine. Zunächst bekamen die […] beeindruckt“, so der Förderkreissprecher Matthias Hoffmann. Der Förderkreis „Bergbau“ besteht an der TUClausthal schon seit mehr als 20 Jahren und trifft sich regelmäßig in seiner Heimstätte im Institut für
ausleihen. Kontakt Karin Wellner Universitätsbibliothek Clausthal Leibnizstr. 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 3636 Email: wellner@club.tu-clausthal.de […] Endlich ist es soweit! Ab dem 22. September ist in der Universitätsbibliothek für alle Angehörigen der TU mit gültiger Rechenzentrumskennung der Zugang zum Campus-W-LAN (WiTUC) möglich. Wer in seinem Laptop
Oliver Langefeld (Institut für Bergbau). Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Federführend in dem Projekt auf Seiten der TU ist das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) mit Professor Volker Wesling. An der Spitze der sechsköpfigen kasachischen Delegation stand der Rektor der […] stärken. Im konkreten Fall bedeutet dies den Aufbau strukturierter Doktorandenprogramme. Für die TUClausthal eröffne die Partnerschaft mit der Universität in Ost-Kasachstan darüber hinaus die Möglichkeit
Ulrich Grethe, der an der TUClausthal Metallurgie und Werkstoffwissenschaften studiert hat und an der Spitze des Vereins von Freunden der TUClausthal steht. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Im Rahmen der Exkursion ließen sich die Clausthaler das gesamte Hüttenwerk zeigen: angefangen vom Hochofen, in dem aus Eisenerz flüssiger Stahl erzeugt wird, über das Stahlwerk mit der Brammenproduktion
Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) Geschäftsführer Dr. Alexander Herzog Telefon: +49 5323 72-2966 E-Mail: alexander.herzog@tu-clausthal.de TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst […] Logistik, Materialforschung, Verfahrens- oder Produktionstechnik. All diese Themen sind auch an der TUClausthal verankert. Das Drittmittelprojekt zwischen beiden Seiten im Umfang von mehreren hunderttausend […] Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Wiederholung der gemeinsamen Lehrveranstaltungen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] und Wirtschaftswissenschaften. Bereits im April dieses Jahres weilte eine Clausthaler Delegation mit zehn Studierenden des TU-Instituts für Wirtschaftswissenschaft zu Gast an der Partnerhochschule in der […] der Donau-Stadt. Nun folgte der Gegenbesuch. Während ihres viertägigen Aufenthaltes an der TUClausthal lernten die Ungarn nicht nur viel über die Geschichte und Kultur des Harzes, sondern beteiligten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.