ausleihen. Kontakt Karin Wellner Universitätsbibliothek Clausthal Leibnizstr. 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 3636 Email: wellner@club.tu-clausthal.de […] Endlich ist es soweit! Ab dem 22. September ist in der Universitätsbibliothek für alle Angehörigen der TU mit gültiger Rechenzentrumskennung der Zugang zum Campus-W-LAN (WiTUC) möglich. Wer in seinem Laptop
Informationen unter: www.minse.net/default.aspx Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Instituts für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren begleitet das Projekt seitens der TUClausthal. Mit dabei sind außerdem die Universitäten Malta, Birmingham, Petru Maior aus Rumänien und Miskolc
ifa.tu-clausthal.de/lehrstuehle/lehrstuhl-fuer-rohstoffaufbereitung-und-recycling Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Prämiert wurde das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Clausthaler Verbundprojekt „Entzinkung von Stahlschrotten“ (Förderkennzeichen: 033R021). Verbunden ist der Preis mit 10.000
nimmt das Akademische Auslandsamt entgegen. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] sich mehr als 5000 Aussteller in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Wer als Student der TUClausthal dabei sein will, hat am Donnerstag, 24. April, die Möglichkeit dazu. Um 8 Uhr startet ein Bus […] heutigen Technik - das sind die Inhalte der Workshops des Wissenschaftszirkus. Das Programm des Clausthaler Teams läuft vom 21. bis 24. April täglich von 10 bis 15.30 Uhr. Möglichkeiten zum Mitmachen bestehen
seiner Professoren herausgestellt worden. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] abschließende Entscheidungsempfehlung zu formulieren. Im Zuge des verstärkten Engagements der TUClausthal, die Einflussnahme in den wichtigsten Förderinstitutionen für Grundlagenforschung bzw. vorwet […] Deubener in das Fachkollegium 405 (Werkstofftechnik) der DFG jeweils als einzige Hochschullehrer aus Clausthal gewählt. Die Hauptaufgabe der Mitglieder der Gutachtergruppen und der Fachkollegien ist es, in ihren
Download-Charts und den Artikel finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] , das von Professor Klaus-Jürgen Röhlig geleitet wird. 2007 von der Universität Bremen an die TUClausthal gekommen, bringt sich Plischke auch in die Forschungsplattform ENTRIA ein. In dem Verbundprojekt
Ren. Kurzum: Beim spaßigen Sportfest der TU gab es viele Sieger. Weitere Ergebnisse unter: Bierstaffel oder auf der Seite des Sportinstituts . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] das Organisieren des Turniers konzentrierte. Denn einige Tage zuvor hatte der Tennis-Crack der TUClausthal bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Doppel mit seinem Partner Juri Martinewski (Universität […] Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
Altbergbau-Kolloquium finden Sie hier . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Da die Kapazität der Clausthaler Aula für eine solche Größenordnung nicht ausreicht, findet die Konferenz im Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar statt. Organisiert wird sie vom TU-Institut für Geotechnik […] ftler an die zwischen 2001 und 2011 jährlich ausgerichteten Altbergbau-Kolloquien in Freiberg, Clausthal, Leoben, Aachen und Breslau an. Zielgruppe sind Markscheider, Geotechniker, Geowissenschaftler sowie
die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] In der Zwischenrunde in Münster ließen zwei TU-Teams die Konkurrenz aus Münster, Wuppertal, Frankfurt und Hannover hinter sich und können sich nun für das Bundesfinale im Oktober in Berlin qualifizieren […] olge eines bestehenden mittelständischen Unternehmens zu simulieren. Dabei wählten die beiden Clausthaler Gruppen die besten Strategien. Andrej Erfurt, Andrea Lutsch, Indra Rivas y Sandin, Erkut Sarigül
radioaktive Abfälle eingebracht werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Mississippi“, erläutert Professor Klaus-Jürgen Röhlig, Experte für Endlagersysteme an der TUClausthal. Die TU-Studierenden werden im Labor und am Computer zusammen mit US-Wissenschaftlern arbeiten. Sandra […] Kuhlmann und Tim Vöbel in Amerika an den Grundlagen ihrer Masterarbeit forschen. Alle drei sind in Clausthal im Studiengang Management radioaktiver und umweltgefährdender Abfälle (Radioactive and Hazardous
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.