nuklearen Entsorgung), Dr. Saleem Chaudry (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie), Dr. Martin Wipf (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Zürich), Prof. Barbara Reichert (Entsorgungskommission)
Dürren und Starkregenereignisse infolge der Klimaveränderungen sowie Rohstoffverknappung und Energieversorgung in unsicheren politischen Zeiten stellen uns vor große Herausforderungen. „Wir müssen umdenken […] s Minister für Wissenschaft und Kultur. Wasserwirtschaft und Wassermanagement sowie Nachhaltige Energie- und Rohstoffversorgung stellen elementare Versorgungsfunktionen für unsere Gesellschaft dar. Für
in der Gießereiindustrie zu reduzieren. Der Industriezweig ist einer der größten Verbraucher von Energie und Ressourcen weltweit und trägt damit erheblich zum Klimawandel bei. Die Expertinnen und Experten […] en, um die CO 2 -Emissionen zu reduzieren, wie beispielsweise die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, die Optimierung der Produktionsprozesse und die Entwicklung neuer Materialien und Technologien
gesamtuniversitären Herausforderung – trotz Pandemie und der aktuellen Energiekrise – mit einer außergewöhnlich beeindruckenden Energie und Kreativität in allen Bereichen – in Forschung, Lehre und Transfer
organische Elektronendonoren bis hin zur lichtinduzierten Wasserstofferzeugung als potentieller Energiequelle der Zukunft. Ein großer Akzent der Vorträge und Poster lag traditionsgemäß auf der chemischen […] und Werkstoffen. Iminiumsalze wie das Vitamin B1 spielen nicht nur im Primärmetabolismus der Energiegewinnung in Tier und Mensch, sondern beispielsweise auch beim Weinbau eine entscheidende Rolle. Neueste
erkehr (ÖPNV). Der von den Studierenden entworfene Grubenlüfter soll für eine digitale und energieeffiziente Bewetterung (Lüftung) unter Tage sorgen und bei Störungen ortsunabhängig kontrolliert werden […] kommenden Wintersemesters bietet der Studiengang zu den bisherigen Anwendungsfeldern – Mobilität, Energietechnik, Industrie 4.0 und Kreislaufwirtschaft – zwei weitere an: „Autonome Systeme“ und „Innovative
Bewegung gesetzt und damit die Harzer Universität offenbar aus der Talsohle herausgeführt. Das Energieforschungszentrum sei auf einem guten Weg, und für das in der Planung fortgeschrittene Zentrum für Materialtechnik […] haften (vor allem Biowissenschaften) und Medizin - und Clausthal bietet alles aus den Bereichen Energie, Material und Produktion.“ TU peilt damit ein drittes Zentrum an Dennoch ist nicht auszuschließen
erkannt und in attraktive Studiengänge umgesetzt worden sind, beispielsweise im Bereich der Energietechnologien oder der Rohstofftechnik“, sagte Professor Thomas Hanschke. Zugleich unterstrich der Unive […] ngänge Wirtschaftsingenieurwesen (131), Betriebswirtschaftslehre (106), Maschinenbau (66) sowie Energie und Rohstoffe (63). Spürbare Zuwächse sind etwa in den Bereichen Materialwissenschaften sowie Informatik/
aktuellen Ranking unter dem Oberbegriff Ingenieurwissenschaften die TU-Fächer Energietechnologien (Bachelor) und Energiesystemtechnik (Master) beurteilt worden. Als positiv werden hier der Studienanfang, die
Xu Delong hat Ende der 1980er Jahre am Clausthaler Institut für Energieverfahrens- und Brennstofftechnik (IEVB) studiert und 1990 seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur erhalten. Seit Jahrzehnten beschäftigt […] Schon im Planungsprozess für ein Bergwerk werde die Nachnutzung einbezogen, beispielsweise als Energiepark. Die Forschungsergebnisse hierzulande müssten zwar auf chinesische Verhältnisse angepasst werden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.