Organische Chemie lockte mit dem Praktikum „Organische Chemie in der Natur abgeguckt“. Im Institut für Metallurgie gab es „Gießereitechnik zum Anfassen“ zu bestaunen. Und im EFZN führten die Ingenieure rund 35
für Chemie eingerichtet, zu dessen Lehraufgaben die Vermittlung der chemischen Grundlagen der Metallurgie gehörte. Nach der Jahrhundertwende war das Chemische Institut der Bergakademie unter Wilhelm Biltz
Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Prof. Dr. Alfons Esderts Institut für Metallurgie Prof. Dr. Karl-Heinz Spitzer Institut für Nichtmetallische Werkstoffe Prof. Dr. Joachim Deubener
darauf angepassten Verfahrenstechnik, so Projektkoordinator Prof. Rüdiger Deike vom Lehrstuhl Metallurgie und Umformtechnik der Universität Duisburg-Essen. Das Projekt „Me2H2 Eisen-Dampf-Prozess“ umfasst
Diese Würdigung wird vergeben für eine herausragende Bachelorarbeit aus den Fachgebieten der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstofftechnik sowie Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren. Für
t. Betreut von Diplom-Ingenieur Lutz Dekker, absolvierte der Gast aus Fernost im Institut für Metallurgie auch Experimente für seine eigene Forschungsarbeit, die er daheim nicht hätte durchführen dürfen
aal (Leibnizstraße 4) eine psychodelische Lasershow geboten. Heiß her geht es im Institut für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42), wo „gegossen wird, was in die Pfanne kommt“. Im Kleinen Horst-Luther-Hörsaal
n in der Industrie zu erörtern. Gastgeberin des Meetings war Prof. Babette Tonn (Institut für Metallurgie), die sich sehr darüber freute, die Gießereiwelt an der TU Clausthal zu Gast zu haben. Als weltweite
Organische Chemie lockte mit dem Praktikum „Organische Chemie in der Natur abgeguckt“. Im Institut für Metallurgie gab es „Gießereitechnik zum Anfassen“ zu bestaunen. Und im EFZN führten die Ingenieure rund 35
Sylvia Schattauer sowie den Professoren Johannes Buhl und Karl-Heinz Spitzer aus dem Institut für Metallurgie (IMET) auch sieben Familienmitglieder Degners in Clausthal-Zellerfeld dabei. „Meine Frau hat meine
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.