für dieses Modul 9 LP. Geprüft wird in einer Klausur oder mündlich (K/M) und die Note fließt zu 1 Teil (von 1) in die Note des Moduls ein. Diese Prüfung ist eine Modulprüfung (MP). Die Hausaufgaben haben […] für euch das „Semester 2 (SS)“ das erste Semester. Die nachfolgenden Semester wären dann „Semester 1 (WS)“, „Semester 4 (SS)“, „Semester 3 (WS)“, … In diesem Fall müsst ihr darauf achten, dass Vorlesungen
Rechnerübung 1 14.15 - 14.45 Kaffeepause 14.45 - 15.30 Rechnerübung 2 15.30 - 16.00 Diskussion und Schlußwort Kontaktadresse Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1 38678 C […] Fortbildung findet am Mittwoch, den 4. März 1998, im Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstaße 1, statt. Anliegen dieses Kurses ist es, eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten der Infor
Rechnerübung 1 14.15 - 14.45 Kaffeepause 14.45 - 15.30 Rechnerübung 2 15.30 - 16.00 Diskussion und Schlußwort Kontaktadresse Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1 38678 C […] Fortbildung findet am Mittwoch, den 4. März 1998, im Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstaße 1, statt. Anliegen dieses Kurses ist es, eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten der Infor
Mittag 13.30 - 14.30 Hochschuldidaktik Mathematik - Perspektiven auf die Studieneingangsphase (Teil 1; Dr. Jörg Kortemeyer) 14.30 - 15.00 Kaffeepause 15.00 - 16.00 Hochschuldidaktik Mathematik - Perspektiven […] Mathematikausbildung Veranstaltung KBS911079 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 13. März 2019 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Herr Prof. Dr. Christian […] Christian Rembe, Herr Dr. Jörg Kortemeyer Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu
Fangjian Wang Der Sensor wird im Rahmen eines ZIM-Projekts in Kooperation mit der SincoTec GmbH erforscht. 1. Messung der dynamischen Dehnung in Betriebsfestigkeitsprüfung Stand der Technik / Motivation Konventionelle […] Laser Doppler Strain Sensor for Fatigue Testing with Resonance-Testing Machine In: Sensors 2021, 21(1), 319. DOI: 10.3390/s21010319 . F. Wang and C. Rembe: Kontaktloser interferometrischer Dehnungssensor […] eines kontaktlosen interferometrischen Dehnungssensors. In: tm - Technisches Messen. Vol. 85, Issue s1, pp. 117-123, Sept 2018. DOI: 10.1515/teme-2018-0045 . Previous Next Dr.-Ing.Fangjian Wang Wissensc
Einkristallen orientierte Arbeitsgruppe. Im Rahmen der FOR5044 wird Lithiumniobat-Lithiumtantalat (LiNb 1-x Ta x O 3 ) untersucht, das durch die Variation des Niob/Tantal-Verhältnisses und der einstellbaren […] Das zu bearbeitende Teilprojekt „Akustische Verluste und elektromechanische Eigenschaften von LiNb 1-x Ta x O 3 “ hat insbesondere das Verständnis und die Korrelation von elektronischem und atomarem Transport […] Verlusten über einen großen Temperaturbereich zum Ziel. Konkret soll der atomare Transport in dünnen LiNb 1-x Ta x O 3 -Schichten untersucht und interpretiert werden: Korrelation von elektrischer Leitfähigkeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.