Vorteile haben in der Industrie inzwischen so viele Branchen für sich entdeckt, dass der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) im Jahr 2002 den Fachausschuss „Digitale Fabrik“ ins Leben rief. Unter Brachts […] erfahrbar. „Mit diesem VR-Labor sind wird ganz vorne mit dabei“, ist Bracht überzeugt. „Es ist deutschlandweit die größte VR-Anlage zur Fabrikplanung“. Möglich machten diese Erfolge laut Bracht vor allem […] .“ Sein Thema „Digitale Fabrik“ will Bracht auch in Zukunft weiter voranbringen: „Wenn wir in Deutschland angesichts immer schnellerer Innovationszyklen auch weiterhin industriell produzieren wollen, dann
e Forschungsprojekte intern koordinieren und durchführen. DFG-Sonderforschungsbereiche Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ( DFG ) geförderte Sonderforschungsbereiche (SFB) und Transregios (TRR) sind […] Göttingen Beteiligte TUC-Institute: ITP Laufzeit: 2013 - 2017 - 2021 - 2025 DFG-Forschungsgruppen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ( DFG ) definiert Forschungsgruppen (FOR) als enge Arbeitsbündnisse mehrerer […] Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen (Forschungsverbund) Technische Universität Clausthal Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung KIC EIT RawMaterials
Strömungsmechanik entstanden, parallel zu einem Forschungspraktikum bei der Clariant Produkte (Deutschland) GmbH. Im Anschluss an das Diplomstudium wechselte er an das Institut für Polymerwerkstoffe und […] Stiftung Jugend forscht e.V., im Hochschulsportverband Niedersachen/Bremen (HVNB) sowie im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Während seines Studiums war er im adh studentisches Vorstandsmitglied […] (2017) an der Universität Heidelberg und war 2020 für acht Monate am ABB Forschungszentrum Deutschland in Ladenburg tätig.
der Berechnungsgitter erfolgt mit snappyHexMesh. Die Berechnungen sollen auf einem Rechner des Norddeutschen Verbund für Hoch- und Höchstleistungsrechnen (HLRN) durchgeführt werden. Es sollen unterschiedliche
hat sich im Rahmen der Initiative „#ExxonMobilHilft“ eingebracht. Sein Hauptsitz liegt in Texas, deutsche Standorte sind Berlin, Hamburg, Hannover und Köln." red Artikel vom 02.Februar 2020 erschienen in
hen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe. Die Konferenz ist Treffpunkt für Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik
02S9082A Die Entsorgung radioaktiver, insbesondere wärmeentwickelnder Reststoffe hat sich in Deutschland zu einem Themenkomplex entwickelt, der nicht mehr allein technisch-naturwissenschaftlich angegangen
Bergakademie Freiberg, das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt via des Helmholtz-Instituts Ulm, die Universität Ulm, die RWTH Aachen
Praktikum bei Anqing TP Gortze Piston Ring Co.,Ltd im Bereich Produkt-Technologiezentrum 2016-2017 Deutsch Lernen bei Volkshochschule Landkreis Goslar - Außenstelle Clausthal 2017-2020 Studium des Maschinenbaus
FDM an anderen Einrichtungen Forschungsdatenmanagement ist auch im Zuge der NFDI-Initiativen an deutschen Universitäten ein wichtiges Thema. Beispiele der Aufbereitung anderer Universitäten finden sich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.