Auf dem zweiten „Clausthal-Göttingen International Workshop on Simulation Science“, der in der Aula Academica der TU Clausthal stattfindet, können sich Zuhörer durch rund 45 Beiträge über die neusten
Xu Delong hat Ende der 1980er Jahre am Clausthaler Institut für Energieverfahrens- und Brennstofftechnik (IEVB) studiert und 1990 seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur erhalten. Seit Jahrzehnten besch
Die mehr als 200 Teilnehmenden werden zunächst vom EFZN-Vorsitzenden Professor Hans-Peter Beck begrüßt (14 Uhr, Kaiserpfalz). Im Anschluss hält der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Stefan
„Ziel unseres Verbundes ist es, in den kommenden drei bis fünf Jahren eine hochschulübergreifende Digitalisierungsstrategie für Niedersachsen zu erarbeiten und umsetzen“, sagt Niedersachsens Wissensch
Das Altbergbau-Kolloquium, zu dem mehr als 380 Teilnehmer aus Deutschland und Mitteleuropa erwartet werden, ist die größte wissenschaftliche Veranstaltung der Technischen Universität im Jahr 2012. Da
Etwa 50 Musikerinnen und Musiker der drei NTH-Mitgliedsuniversitäten in Braunschweig, Clausthal und Hannover sorgen für einen harmonischen Auftritt der Universitätsallianz. Die beiden Aufführungen beg
Wissenschaftliches Schreiben: Zu Organisation und Motivation Zielgruppe: Promovierende, Postdoktorand:innen Termin : 24.-25.5.2023, jeweils 9-17 Uhr Arbeitseinheit :16AE Trainer:in: Andrea Sanchini, P
Gerade sind einige aus dem Team von Testfahrten in Oschersleben zurückgekehrt. „In der dortigen Motorsport-Arena sind wir noch einmal mit dem GVRacer 7 unterwegs gewesen“, sagt Vereinschef Frank Winni
Das Besondere an diesem Lehrprojekt: Beim Abschlusskolloquium kommen Studierende, Wissenschaftler und Industrievertreter zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, neue Konzepte anzudenken und zu d
Das Programm beginnt mit Georges Bizet, Carmen Suite No. 1 & 2. Im Anschluss wird die Suite No. 2 für Jazz-Orchester des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch gespielt. Dirigiert werden die Mu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.