Dietrich Grönemeyer, der ältere Bruder des Sängers Herbert Grönemeyer, hat einen besonderen Bezug zu Clausthal-Zellerfeld. Am 12. November 1952 wurde er in der Oberharzer Universitätsstadt geboren. De
Zu Beginn wird in einem Vortrag das Grundwissen von einem Experten vermittelt. Danach können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere fachkundige Energieberater und Energiebe
Zu Beginn wird in einem Vortrag das Grundwissen von einem Experten vermittelt. Danach können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere fachkundige Energieberater und Energiebe
Zu Beginn wird in einem Vortrag das Grundwissen von einem Experten vermittelt. Danach können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere fachkundige Energieberater und Energiebe
Es handelt sich dabei um Florian Wiljes (Technische Verwaltung, Ausbilder Rainer Hengstmann), Julius Ehrenberg (Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik, Ausbilder Hans-Günter Bonitz), Florian
In diesem Jahr wird die Aufgabe vom Unternehmen Schaeffler-Gruppe gestellt. Für die Lösung arbeiten die Teilnehmer in Kleingruppen zusammen, um in vorgegebener Zeit die Herausforderung zu bewältigen.
„Wir wollen gemeinsam mit deutschen und ausländischen Studierenden das Jahr 2010 ausklingen lassen und das multikulturelle Clausthal mit Party, Essen und Musik aus verschiedenen Ländern genießen“, sch
„Das Democenter, ein Pavillon aus Glas, dient dazu, den Themenkomplex Mikroenergietechnik und Sensorik der Öffentlichkeit zu vermitteln“, sagt der Clausthaler Professor Wolfgang Schade, Leiter der Auß
Auf der internationalen Weihnachtsfeier, der größten Multikulti-Party in Clausthal, lassen deutsche und ausländische Studierende gemeinsam das Jahr 2012 ausklingen. Es gibt ein internationales Buffet,
Die Veranstaltungsreihe Steiger-Abend ist Teil des Steiger-Colleges, einem neuen studienvorbereitenden Semester an der Technischen Universität Clausthal. Diplom-Ingenieurin Katrin Balthaus und Diplom-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.