um. Mehr als 50 Studierende und Fördernde trafen sich im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) zur Übergabe der Urkunden. „Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können stolz sein auf diese Unte […] mit kleineren Einzelbeträgen ab 150 Euro einsteigen. Bei der Übergabe der Zertifikate im Foyer des CZM hatten sowohl die Stipendiatinnen und Stipendiaten als auch die Fördernden die Möglichkeit, ein paar
quantitativen Beschreibung und Beurteilung des metallischen Gefüges von Werkstoffen, verwendet das CZM diverse Maschinen, Mess- und Prüfgeräte. Die nachfolgende Liste beinhaltet die zu diesem Zweck eingesetzten
Engagement für die TU Clausthal, insbesondere in Zusammenhang mit dem materialtechnischen Zentrum. Das CZM ist im Dezember 2013 als größter Forschungsneubau der Universität seit der Wende eingeweiht worden
ist mit sechs von insgesamt 19 Teilprojekten beteiligt. Am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) sind als Projektleiter Prof. Wolfgang Maus-Friedrichs, Prof. Alfred Weber, Dr. René Gustus, Dr. Lienhard […] r ist die Salzgitter AG. Weitere Informationen zu den Teilprojekten der TU Clausthal: https://www.czm.tu-clausthal.de/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sonderforschungsbereich-1368-sauerstofffreie-
alle Teilnehmenden vorab per Post ein Clausthaler „Care-Paket“, wie es Professor Maus-Friedrichs als CZM-Vorstandssprecher in seiner Begrüßung nannte. Neben Tagungsutensilien waren darin kulinarische Har […] dürfen. Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3330
für drei Jahre gewählt. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, dieser vertritt das CZM nach außen. Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Maus-Friedrichs (Vorstandssprecher) Institut für Energieforschung
e: BMBF - PTJ Bearbeiter: Dipl.-Ing. Tassilo Söldner Ziel des Forschungsprojektes ist seitens des CZM die Entwicklung eines automatisierten Verfahrens zum Austauchen von Batterieelementen aus Akkumulatorstacks
Die Vortragenden stammen allesamt aus dem Kreis der CZM-Mitglieder, also vorwiegend von der TU Clausthal; aber auch viele Teilnehmer aus diversen Instituten der Leibniz Universität Hannover sowie vom Laser
hinaus engagiert sich Professor Ziegmann in hohem Maße im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM), dessen Sprecher er ist. Im Rahmen des Symposiums fand ein Treffen der Professoren des Wissenschaftlichen
für Materialtechnik ausgerichtet. Damit möchte die Hochschulleitung den Fokus schon einmal auf das CZM richten, bevor das neue Gebäude im Herbst fertiggestellt sein wird. Es ist das größte Forschungsbauprojekt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.