Name ist Emil Alkountar und ich komme aus Syrien. Ich habe sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Maschinenbau an der TU Clausthal absolviert. Das Studium an der TU Clausthal hat mir stets viel
mente“ beigebracht. Bei einem tieferen Interesse an dem Themenbereich besteht die Möglichkeit im Master die Wahlpflichtveranstaltung „Seiltriebe“ zu besuchen. Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel
Clausthal näher. „Unsere kleine Uni hat einen riesigen Vorteil“, sagte Greta Valerie Bernard, Masterstudentin im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, „ihr erreicht hier immer jemanden, der sich um euch kümmert
Die im CUTEC behandelten Rohstoff- und Energiethemen passten hervorragend zu den im aktuellen Masterplan der TU Clausthal definierten neuen Forschungsschwerpunkten. Insbesondere die Schwerpunkte „Roh
moderne Modellierung und Simulation. Und genau darauf werden die Studierenden in der innovativen Master-Veranstaltung „Simulationsmethoden in den Ingenieurwissenschaften“, die das Institut für Technische Mechanik
Lukas Porz hat an der Technischen Universität Darmstadt den Bachelor- und anschließend den Masterstudiengang Materialwissenschaften studiert. Während des Studiums verbrachte er ein Jahr in China, an der
Oberharz sind mehr als 500 Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Im Masterstudiengang kann zwischen drei Schwerpunkten gewählt werden: Energie- und Rohstoffmanagement, Produktion
it auf dem Gebiet der Simulation mit der TU. „Zielgruppe des Studiengangs, der für den Abschluss Master of Science ausgelegt ist, sind Ingenieure mit Berufserfahrung“, sagt Professor Andreas Rausch. Der
bestätigt die TU Clausthal - auch nach der Umstellung der Studiengänge auf die Abschlüsse Bachelor und Master - ihr Ergebnis im CHE-Ranking von 2007. Das freut uns natürlich sehr“, sagte Universitätspräsident
ichen Bereichen an der Universität tätig. Jennifer Weiß strebt in der Energiesystemtechnik ihren Master an, die anderen sind Doktoranden. Dmitry Mazilkin promoviert in Mathematik, Dmitry Steinmetz in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.