leisten. Mehr über Ziele, Projekte und Aktivitäten unter: www.stiftung-stahlwerk.de Bildungsfonds Intelligentes Geld fürs Studium vom Festo Bildungsfonds Gemeinsam mit CareerConcept hat das internationale […] it bietet ausgewählten Studierenden und Doktoranden aus Ingenieurwissenschaften und Technik „intelligentes Geld fürs Studium“ . Um ein zielgerichtetes Studium mit kurzer Studiendauer zu unterstützen, werden
cathode materials of end-of-life lithium-ion batteries“ mit einer Kurzpräsentation vorgestellt. Die intelligente Verschaltung von Flotation und Laugung beim Recycling von Schwarzmasse zeigt positive Effekte
Intelligence group at the Clausthal University of Technology. Before that, I was a postdoc at the Intelligent Networks group, hosted by Stefan Schmid . I received my PhD in theoretical computer science from
und Systems Engineering an der Technischen Universität Clausthal, Thema: “Machine Learning-based Intelligent Fault Detection and Diagnosis for Real-Time Validation Process of Automotive Software Systems during […] 57th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS). M Abboush, C Knieke, A Rausch, " Intelligent Identification of Simultaneous Faults of Automotive Software Systems under Noisy and Imbalanced […] automotive software systems ", Sensors 23 (14), 6606. M Abboush, D Bamal, C Knieke, A Rausch, " Intelligent Fault Detection and Classification Based on Hybrid Deep Learning Methods for Hardware-in-the-Loop
uppe entwirft und entwickelt digitale Technologielösungen, die autonome und/oder kooperative, intelligente Maschinen nutzen und darüber hinaus eine Kreislaufwirtschaft sowie die entsprechenden interoperablen
Alltag maßgeblich verändern. Produktinnovationen von morgen, zum Beispiel das autonome Fahren oder intelligente Sprachassistenten, werden durch die Digitalisierung getrieben. Diese Digitalisierungsideen entstehen
die Primäraufgabe des Fahrers weiterhin das Führen des Kraftfahrzeuges. Aus diesem Grunde müssen intelligente Mensch-Maschine-Schnittstellen bereit gestellt werden. Viele Systemfunktionen sollen zudem sowohl
of temporal behavior. We illustrate the applicability of our method and language for defining intelligent, time-dependent device behavior, in smart homes.
die Digitale Transformation unterstützen und soll die beteiligten Region zu „einem grüneren, intelligenteren und lebenswerteren Ort machen“. Niedersächsische Partner können sich im INTERREG B in drei P
Alltag maßgeblich verändern. Produktinnovationen von morgen, zum Beispiel das autonome Fahren oder intelligente Sprachassistenten, werden durch die Digitalisierung getrieben. Diese Digitalisierungsideen entstehen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.