IT-Sicherheitsschulung Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeitende der TU Clausthal Termin: 3.2.23; 8:30-12 Uhr Trainer:in: Natalia Rentzsch, Ingo Stapel, Rechenzentrum Kurssprache: Deutsch Veranstalt […] Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bis zum 23.1.2023 Ein Basiswissen im Bereich IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten Umwelt für alle unabdingbar. Wer möchte schon seine […] Tipps für den Alltag, um das Risiko von Hackerangriffen zu minimieren und so die eigenen Daten und die IT-Infrastruktur zu schützen. Kontakt Natalia Rentzsch E-Mail: natalia.rentzsch @ tu-clausthal . de
Klicks mit Köpfchen: IT-Sicherheit im Arbeitsalltag (Manuel Lüning, RZ, 14.01.25, 13:00 Uhr) Basiswissen zum Thema IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten Umwelt für alle unabdingbar. In diesem
eigenen Daten und die IT-Infrastruktur zu schützen. Sie bietet außerdem einen Überblick über typische Gefahrensituationen und enthält konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen […] Relevanz der IT-Sicherheit im beruflichen und privaten Alltag • Begriffsdefinitionen und Vorstellung der typischen Gefahren und Angriffsvektoren • Empfehlungen zur generellen Steigerung der IT-Sicherheit […] Konkrete Handlungsempfehlungen für verschiedene Szenarien • Verhalten bei potenziellen IT-Sicherheitsvorfällen • IT-Sicherheit am Arbeitsplatz: Der sichere Umgang mit dienstlichen Daten • Überblick über
Durchführung von IT-Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von IT-Systemen, die Bereitstellung von IT-Diensten und die Integration der Verwaltungsverfahren in die hochschulweite IT-Landschaft. Die […] gemeinsamen Service-Katalog angeboten. Die Ziele und die entsprechende Umsetzung werden im Medien- und IT-Entwicklungsplan dargestellt und weiterentwickelt. Über uns Über uns Alle wichtigen Informationen zu
der IT in der Verwaltung (Server, Arbeitsplätze, Drucker...) IT-Sicherheit Anwendungsbetreuung und Programmierung Anwendungsbetreuung und Programmierung Anwendungsbetreuung Anwendungsentwicklung IT-Projekte […] Sachgebiete Das Dezernat 2 „EDV und Statistik“ hat sich in den letzten Jahren von der ganzheitlichen IT-Betreuung der Hochschulverwaltung (Hardwarekomponenten und Anwendungssoftware) in Abstimmung mit […] entwickelt. Deshalb werden die Services des Dezernates 2 im Verbund mit dem RZ angeboten und im Medien- und IT-Entwicklungsplan weiterentwickelt. Das Dezernat 2 besteht aus vier Sachgebieten. Davon befassen sich
Mitglied im Verein zur Weiterentwicklung des V-Modells XT Harzer IT-Netzwerk Harzer IT-Netzwerk Wir sind Mitglied und Initiator des Harzer IT-Netzwerkes, eine Allianz um die Digitalisierung in der Region
breath. It is a structured and disciplined practice that follows a specific sequence of asanas (postures) and vinyasas (breath-linked movements). And I assure you People joining it will love it! ------
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.