Prof. Reuter führt die Abteilung „Modellbasierte Systemanalyse und Simulation“ am Institut für Informatik der TU Clausthal. Hauptforschungsschwerpunkt ist die Theorie und Anwendung von Neuronalen Netzen
studentische Projektarbeiten anzubieten“, erläutert der Clausthaler Professor Dietmar Möller. Der Informatiker mit dem Fachgebiet Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften ist zugleich außerplanmäßiger
berechenbare Beziehungen” gemacht. Im Anschluss erzählten Mirco Schindler, Doktorand am Institut für Informatik, Professor Roland Menges, Institut für Wirtschaftswissenschaft, und Professor Oliver Langefeld
Software an Systems Engineering, TU Clausthal sowie dem Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule) zu verkehrsübergreifenden Systemen. Ein Ziel ist es, die Digitalisierung […] Gäste den Roboter CRUZR kennen, den von Prof. Dr. Reinhard Gerndt (DIGIT-Mitglied der Fakultät Informatik) im Bereich der Forschung zum Einsatz von Robotern in der Pflege eingesetzt. Die Gesamtkosten des
und-postdoktorandinnen-1/dr-carsten-hesselmann Testimonial Dr. Carsten Hesselmann Institut für Informatik, TU Clausthal https://www.qualifizierung-karriere.tu-clausthal.de/alle-angebote-alphabetisch-i […] ovierende-und-postdoktorandinnen/dr-jelena-fiosina Testimonial Dr. Jelena Fiosina Institut für Informatik, TU Clausthal https://www.qualifizierung-karriere.tu-clausthal.de/alle-angebote-alphabetisch-i
uien, Weiterbildungsangebote und Unterstützung bei der Vernetzung umfasst. Der Clausthaler Informatikstudent Karlson Hanke schreibt seine Masterarbeit am TU-Institut für Software and Systems Engineering
sich an interessierte Schüler*innen ab Klasse 9. Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik sind nicht erforderlich. Aufgrund der beschränkten Gruppengröße bieten wir für größere Gruppen
Zum Auftakt hielt Dirk Herrling, wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU, einen Impulsvortrag über „Informatik studieren in Clausthal“. Unter dem Motto „Gestalte und programmiere deine Ideen“ teilten sich die
unbekanntes Gesicht: Er an der Harzer Universität zunächst sein Bachelorstudium im Fach Technische Informatik und anschließend sein Masterstudium im Fach Automatisierungstechnik abgeschlossen. Derzeit promoviert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.