Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke hat die wichtigsten Fakten in einem ausführliche Sondernewsletter zusammengefasst. zum Newsletter »
Leonhard Ganzer Beschreibung Das Ziel der deutschen Bundesregierung den Windenergieanteil am deutschen Energieversorgungssystem zu erhöhen und gleichzeitig damit verbundene witterungsbedingte Schwankungen […] p. 1165. DOI: 10.1007/s12665-016-5948-z. Hagemann, B. (Ed.) (2018): Energiewende: Wasserstoff zur Speicherung erneuerbarer Energien. Hagemann, B., Panfilov, M., Ganzer, L. (2016a): Modelling bio-reactive […] Schwankungen in der Stromproduktion zu vermeiden, erfordert u.a. eine Umwandlung von Energie in ein längerfristig speicherbares Medium. Der Gestehung von Wasserstoff mittels Elektrolyse aus Wasser wird dabei eine
(Helmstedt), Laufzeit: 01.01.2022 bis 31.12.2024, Fördermittelgeber: BMWK im Rahmen des 7. Energieforschungsprgramms. Abfallverbrennungsanlagen haben durch das am 01.06.2005 in Kraft getretene Deponierungsverbot […] einen festen Platz in der Abfallwirtschaft. Durch die bei der Verbrennung freiwerdene thermische Energie können Strom, Wärme und Prozessdampf erzeugt werden. Damit in Zukunft eine CO 2 -Kreislaufwirtschaft
Dürren und Starkregenereignisse infolge der Klimaveränderungen sowie Rohstoffverknappung und Energieversorgung in unsicheren politischen Zeiten stellen uns vor große Herausforderungen. Wir müssen umdenken […] ein intelligentes Wassermanagement. Denn Wasserwirtschaft und Wassermanagement sowie nachhaltige Energie- und Rohstoffversorgung stellen elementare Versorgungsfunktionen für unsere Gesellschaft dar. Weitere
nachhaltigen infrastrukturellen Markthochlauf zu liefern und Wasserstoff als chemischen Energieträger im zukünftigen Energiesystem zu etablieren. Dabei werden Forschungs- und Entwicklungsfragen zur Umstellung
die Heimatstube betreibt. „Doch wir haben ein winterliches Problem und haben uns deswegen an die Energie Ressourcen Agentur gewandt“, so Riesen weiter. Zu den Öffnungszeiten in der kühlen Jahreszeit werde […] e anstellen ließe. „Da hat sich Herr Riesen gleich an uns gewandt“, erzählt der Vorsitzende der Energie Ressourcen Agentur (ERA), Dr. Daniel Tomowski, vom weiteren Vorgehen. „Aus den Mitteln unseres K
von chemisch gespeicherter in elektrische Energie, die in Brennstoffzellen und Metall-Luft-Batterien erfolgt, als auch die Umkehrung dieser Energiewandlungsprozesse in Form von elektrochemischen Synthesen
Rohstoffen ist es zwingend erforderlich, auf allen Ebenen eine Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz, die Sicherstellung einer resilienten Versorgung mit Rohstoffen, Halbzeugen und Bauteilen sowie […] Ziele bei Umwelt- und Klimaschutz setzt. Gefördert vom Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat das IFAD die Arbeiten zur Entwicklung einer Circular Region in Niedersachsen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.