Clausthal fühlt er sich seit seiner Promotion verbunden und übernahm bereits im Wintersemester 2010/11 sowie im Sommersemester 2016 eine Lehrtätigkeit am IMET. Seit 2020 unterstützt er die Lehre an der
Wirtschaftswissenschaftler*innen“ 26.-27.11.2020 , 9-17 Uhr , in Deutsch oder Englisch, abhängig von den angemeldeteten Teilnehmer*innen. Anmeldungen bis 11.11.2020 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de) […] Kommunikation“ 24.-26.11.2020, jeweils von 17-20.15 Uhr , in deutscher Sprache (mind. B2-Niveau), Teilnehmer*innen können aber in Englisch kommunizieren. Anmeldungen bis 09.11.2020 (graduiertenakadem […] "Wissenschafts-Theorie und Wissenschafts-Ethik" Workshop "Wissenschafts-Theorie und Wissenschafts-Ethik" 11.06.2020 (14.30 - 18 Uhr) und 12.06.2020 (8.30 - 12 Uhr) , Videokonferenz (inhaltlicher Input & Dis
via digital voice assistants: An empirical study 5th Working Group Meeting of AG Marketing, virtuell, 11/2023 Towards understanding patterns in museum attendance: Applying time series analysis to German museum […] panel data 5th Working Group Meeting of AG Marketing, viruell, Vortrag gehalten von Lea Hildebrand, 11/2023 Generic vs. alternative-specific price parameters in price-only conjoint choice designs 8th J […] approaches for optimal product line designing 2020 Decision Science Institute Annual Meeting, virtuell, 11/2020 Determinants for the recovery of product lines’ revenues 2nd Working Group Meeting of AG Marketing
n Verfahren unterscheiden sich dabei in der Art der Material- und der Energiezuführung. Abbildung 1.1: Lichtbogenschweißprozess Abbildung 1.2: Erzeugte Proben Das Material wird in Form eines Pulvers oder
das Studienprogramm im Rahmen der virtuellen Studieninformationstage der Ostfalia Hochschule von 10-11:30 Uhr kennenlernen. Alle Informationen zum Studienprogramm und den Link zu den Studieninformationstagen
das Studienprogramm im Rahmen der virtuellen Studieninformationstage der Ostfalia Hochschule von 10-11:30 Uhr kennenlernen. Alle Informationen zum Studienprogramm und den Link zu den Studieninformationstagen
PlasmaGreen Projektleiter: Dr. S. Dahle Förderzeitraum: 11/2016 – 10/2018 Förderstelle: BMWi Förderkennzeichen: 03EFHNI056 Bearbeiter: Dr. S. Dahle, S. van Cayzeele, M. Unseld, H. Nietzel, M. Olschewski
August. Eine Vorbesprechung zur Veranstaltung findet schon am kommenden Montag, den 27.07.2015, von 10-11 Uhr in Raum 106, im Institut fuer Informatik (Julius-Albert-Strasse 4), statt. Melden Sie sich in jedem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.