smus in jeder Form haben daher keinen Platz in Deutschland. Wir Hochschulen in Niedersachsen repräsentieren ein vielfältiges und weltoffenes Deutschland, das getragen wird von den vorgenannten Werten unserer […] le Bedeutung der freiheitlichen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit für das Gemeinwesen in Deutschland im Allgemeinen und die Wissenschaftsfreiheit im Besonderen hervorgehoben. Seit nunmehr fast 75
neben Unternehmen auch costaricanische Organisationen, die analog zum deutschen TÜV (Technischer Überwachungsverein), zum DIN (Deutsches Institut für Normung) oder zur PTB landesweit einheitliche Standards […] ichen Herrn Reinhard Schiel hergestellt. Die PTB unterstützt als Durchführungsorganisation der deutschen technischen Zusammenarbeit seit über 40 Jahren Entwicklungsländer beim Aufbau ihrer nationalen
Online-Veranstaltung "Das Deutsche Wissenschaftssystem" Online-Veranstaltung "Das Deutsche Wissenschaftssystem" 08. und 19.09.2020 , jeweils von 9.30-13 Uhr, als Videokonferenz. In deutscher Sprache. Anmeldungen […] jeweils 9-16.30 Uhr, Seminarraum 324 des SWZ, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, Clausthal-Zellerfeld. In deutscher Sprache. Anmeldungen bis 02.01.2020 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Beschreibung: Die Disputation […] Uhr, Besprechungsraum der Universitätsbibliothek, Leibnizstr.2, 38678 Clausthal-Zellerfeld. In deutscher Sprache. Anmeldungen bis 10.01.2020 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Workshopleiter: Prof
Iran and needs to advanced technologies. In: Deutscher Markscheider-Verein (Hrsg.): Wir geben die Richtung vor! 45. Wissenschaftliche Fachtagung des Deutschen Markscheider-Vereins e.V., 12.-15. September […] Braunkohletagebaue im Südraum Leipzig. In: Deutscher Markscheider-Verein (Hrsg.): Wir geben die Richtung vor! 45. Wissenschaftliche Fachtagung des Deutschen Markscheider-Vereins e.V., 12.-15. September […] Monitorings bergbaulicher Umwelteinwirkungen. In: Deutscher Markscheider-Verein (Hrsg.): Wir geben die Richtung vor! 45. Wissenschaftliche Fachtagung des Deutschen Markscheider-Vereins e.V., 12.-15. September
des Planeten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 10. und 11. Juni zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in seinen Berliner Amtssitz ein. Allerdings ist bei dieser sechsten […] en E-Mobilität bei, ermöglicht eine Ressourcenschonung und reduziert die Rohstoffabhängigkeit Deutschlands“, sagt der Mathias Nippraschk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFAD . Weitere Informationen
Planeten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt dazu am 10. und 11. Juni zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in seinen Berliner Amtssitz ein. Allerdings ist bei dieser sechsten […] en E-Mobilität bei, ermöglicht eine Ressourcenschonung und reduziert die Rohstoffabhängigkeit Deutschlands“, sagt der Mathias Nippraschk , wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFAD. Weitere Informationen
Seriensujet "Das Damengambit" Abb. 2: Fünfjahres-Suchverlauf nach „Schachspiel“ in Google Trends in Deutschland Abb. 3: "Schach-Kampagne" auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter Hypes im Blick haben Wenn […] der Serie erfolgte weltweit ab dem 23.10.2020. Ab Beginn der Erstausstrahlung konnte u. a. in Deutschland (aber z. B. auch in den USA) ein deutlich erhöhtes Suchvolumen nach dem Wort „Schachspiel“ in Google
raine-Krieg viele Rohstoffe wie etwa Lithium weniger verfügbar sind, laute: Kann ein Land wie Deutschland Rohstoffe für den Klimaschutz auch aus Staaten mit Defiziten bei Menschenrechten und Umweltschutz […] er den Blick auf Technologien: „Die Fördertechnik, als ein sehr wichtiger und großer Bereich des deutschen Maschinenbaus, ist von großer Bedeutung. Aber auch die Aufbereitungstechnik, vor allem im Bereich
öffentlichen Fördereinrichtungen für Nachwuchswissenschaftler:innen, die entweder nach Deutschland kommen oder von Deutschland aus ins Ausland gehen möchten. Ein wesentliches Element dieser Förderung ist die
Wertschöpfungskette „Grüner Wasserstoff“ sowie den Technologietransfer in die Anwendungsfelder in Mitteldeutschland • Vorstand im Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany e.V., der sich der gesamten W […] ngskette strombasierter Wasserstoffanwendungen sowie der Begleitung des Strukturwandels in Mitteldeutschland widmet • Stellvertretende Sprecherin des Fraunhofer-Wasserstoffnetzwerks, als eine Vereinigung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.