bräunlich. Mit Nanopartikeln vermischte Suspensionen verfärben sich innerhalb kurzer Zeit bräunlich. B8 Katalytische Eigenschaften des Enzyms Urease Tristan Piel Goethegymnasium Hildesheim Sie sind zwar mit […] wissenschaftliche Arbeiten auf grundlegendem Niveau, aber auch Grundlagen der Organik vermittelt. C8 Sauberes Trinkwasser - Silbernanopartikel als Indikator für Schwermetallionen Jantje Kolberg, Lea Zickenrott
the resource levelling problem Journal of Scheduling 14 (6), 557-569, DOI: 10.1007/s10951-010-0207-8 (published online on: 24 November 2010) J.-H. Bartels, T. Gather, J. Zimmermann (2011) Dismantling of […] 19th Mini-EURO-Conference on Operational Research Models and Methods in the Energy Sector, Coimbra, 8 S. J. Rieck, J. Zimmermann (2006) Tourenplanung mittelständischer Speditionsunternehmen in Stückgut
the Federal Republic of Germany - Concepts and Structures -, Tel Aviv University Studies in Law, Bd. 8 (1988), S. 219-239 Ungleichbehandlung bei Konzessionsabgaben in: W. Harms (Hrsg.), „Berliner Beiträge […] S. 433-439 Responsiveness and Security within Resource Regimes, in: Energy Law ’88 (Tagungsband des 8. Energierechts-Seminars 1988 der International Bar Association in Sydney), S. 319-345 Die Entwicklung
of a research initiative. Environ Earth Sci 83, 82 (2024). https://doi.org/10.1007/s12665-023-11346-8 2023: Röhlig K-J. (2023) : UMAN - Understanding of uncertainty management by the various stakeholders […] practice. EUROSAFE Forum 2005. Safety Improvements – Reasons, Strategies, Implementation. Brussels, 7 & 8 November 2005. K. J. Röhlig: COMPAS – A European Project on the “Comparison of Alternative Waste Management […] methods and conclusions (with M. Dutton and K. Hillis). eurosafe 2004 – Forum for Nuclear Safety. Berlin, 8 & 9 November 2004. M. Dutton, K. Hillis, J. Stansby, L. Kennett, T. Seppälä, R. M. Macias, K. J. Röhlig
verhältnismäßig einfach nahezu senkrecht gebrochen werden kann. Es erstreckt sich auf einer Länge von ca. 8km und einer Breite von 1 km und zählt zu den größten Schiefervorkommen in Deutschland. Der Abbau der
Participatory Systems Mapping – A ‘Last Mile’ Perspective. Springer Nature, ISBN 978-3-319-98466-7; Chapter 8; Edited by Melkonyan A., Krumme K., 165-194. Melkonyan A ., Gruchmann T., Huerta A., Krumme K. (2019)
Schulze) Aspects of Boundary Problems in Analysis and Geometry. Advances in Partial Differential Equations 8. In Operator Theory, Advances and Applications, Vol. 151 Birkhäuser Verlag, Basel, 2004. (Editor together
Hochtemperaturplasmen zum reaktiven Beschichten mittels Plasma-Auftragschweißen Förderung: AiF Laufzeit: 8/98 – 7/00 Abstract: Durch den gezielten Zusatz von Stickstoff zum Plasma- und zum Pulverfördergas beim […] hochlegierten Cr-Ni-Stählen mit selbstschützenden Fülldrahtelektroden unter Wasser Förderung: AiF Laufzeit: 8/98 – 12/00 Abstract: Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, Untersuchungen zum Aufbau und […] chweißen von Leichtmetallwerkstoffen am Beispiel von Magnesiumlegierungen Förderung: AiF Laufzeit: 8/98 – 12/00 Abstract: Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, grundlegende Untersuchungen zum
eine externe Firma beauftragen. Die Kosten müssen dann von der Einrichtung selbst getragen werden. 8. Wie erfolgt die Überprüfung und Dokumentation von Sicherheitseinrichtungen (z.B. Rauchabzüge, Bran
Spain, June 2012. The book Programming Multi-Agent Systems edited by Jürgen, Collier and Peter Novák, 8th International Workshop, ProMAS 2010, Toronto, ON, Canada, May 11, 2010. Revised Selected Papers was
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.