Gedanke des Dabeiseins im Vordergrund“, sagte Professorin Regina Semmler-Ludwig, die Leiterin des Sportinstituts. Dies galt auch für den Kinder- und Jugendlauf. Und im Anschluss an die Rennen stärkten sich
Kindergeburtstagsfeier und das Mitwirken an der Abschlussveranstaltung des Eltern-Kind-Turnens am Sportinstitut umgesetzt worden. Ein besonderer Nachmittag sei das Mitmachen am Kinderumzug beim örtlichen S
sowie „Forschung und Entwicklung für die Upstream-Industrie“ (Upstream-Industrie meint alle dem Transport vorgelagerten Tätigkeiten in der Mineralindustrie, also etwa die Öl-Suche und Erschließung). Als
Herausforderung“. Im Anschluss warten Vorführungen, Experimente, Mitmachaktionen oder Laborführungen. KI, Sports & Business Games, Popcorn-Synthese und Impfstoffproduktion sind nur einige Themen, die vertieft werden
anbieten konnten. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!“ Das Programm der Ferienbetreuung bot neben sportlicher Betätigung beim Kinder-Yoga und Ausflügen zum Weltkulturerbe Rammelsberg und auf die Feuerwache
Kinder im Grundschulalter und ist sehr vielfältig gestaltet. Die Betreuung umfasst Bastelaktionen, Sport, Spiele und Geschichten. Auch Institutsbesuche gehören dazu, in denen die Kinder selbst experimentieren
Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden, einen Campus im Grünen und ein umfangreiches Sportangebot. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
alle Institute sind zu Fuß erreichbar. Auch die Landschaft mit den vielen Seen, das umfangreiche Sportangebot und die familiäre Atmosphäre sind toll“, sagte er in einem Interview mit dem ZEIT-Studienführer
Raumfahrt, der Medizintechnik, bei Meerwasserentsalzungsanlagen, in der Schifffahrt, für hochwertige Sportgeräte oder als Schmuck. Vision der neuen Forschergruppe ist es, Titan und Titanlegierungen als Masse
Betriebswirte, wollen sich in die Entwicklung des neuen Wagens einbringen. Bevor das Clausthaler Motorsportteam den Blick in die Zukunft richtete, hatte der Teamkapitän die vergangene Saison noch einmal Revue
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.