scientists an easy access for their investigations. However, this has no effect on the project’s aim to determine the sealing effect of the closure structure using a newly developed measurement system. The concept
and modeling exercises at universities. ASimOV (2016 to 2021) The goal of this project was to determine whether a connecting train should wait for a delayed feeder train or if it should depart on time
Studentenschaft ab 29.07.2021 | Link 12 Niederschlagung von Forderungen ab 10.05.2016 | Link 15 Terminierung von Kalkulationen ab 10.05.2016 | Link 16 Mitgliedschaft im Allgemeinen Deutschen Hochschulsp
e IBAN: DE85 2595 0130 0000 0004 22 Stichwort: Deutschlandstipendium KS 80030460 3. Fristen und Termine Ganzjährig kann für das Deutschlandstipendium der TU Clausthal gespendet werden. Die Spenden werden
Bearbeitung und dem Verstehen von Rechenaufgaben. Zu Beginn jedes Tutoriums stelle ich die für den Termin relevanten Lernziele und die zu bearbeitenden Aufgaben vor. Die Studierenden bearbeiten dann in Einzel‐
is of fundamental importance in many areas of materials synthesis and processing. However, the determination of viscosity often relies on specialized experimental equipment, offline experimentation, or invasive […] mechanical thermal analysis. For asymmetrically bent glass beams, the loss tangent, tan δ , was determined between 0.2 and 50 Hz at temperatures between 273 K and the glass transition temperature, T g […] (https://www.tib-op.org/ojs/index.php/glass-europe/article/view/2606) Abstract An easy-to-use method to determine the enthalpy of mixing (Δ H mix ) from the differential scanning calorimetry (DSC) heating curve
rechung) Fragen und Abschluss Am Block „Budget“ kann auf Wunsch auch unabhängig von den anderen Terminen teilgenommen werden. Workshopleiterinnen: Dr.-Ing. Heike Schröder, EU-Förderberatung, TU Clausthal […] in deutscher Sprache. Anmeldungen bis 09.05.2021 (graduiertenakademie@tu-clausthal.de). Der dritte Termin zur virtuellen Ringveranstaltung findet mit Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung […] Inhalt: Selbstmanagement: Grundlagen Die individuelle Arbeitssituation Büro/Homeoffice analysieren Termin- und Aufgabenübersicht bewahren, Projekte und Zeiträume planen Tagesprotokolle erstellen und auswerten
am Arbeitsplatz organisiert. Aufgrund der großen Nachfrage fand am 28. November 2023 ein weiterer Termin für die Interessierten auf der Warteliste statt. Es waren aktive Workshops mit vielen guten Anregungen
https://doi.org/10.1115/1.4066118 Müller-Lohse, L., Hartmann, S., Richter, A., Rembe, C.: Strain determination using a global interpolation concept based on coherence scanning interferometry measurements, […] ISBN: 978-3-527-35324-8 2023 Hartmann, S., Müller-Lohse, L., Tröger, J.-A.: Temperature gradient determination with thermography and image correlation in curved surfaces with application to additively manufactured […] 2022 Dileep, P. K., Tröger, J.-A., Hartmann, S., Ziegmann, G.: Three-dimensional shear angle determination with application to shear-frame test, Composite Structures 285, 2022, 115134 Tröger, J.-A., Hartmann
Beratungen als auch Peer-Beratungen auf Augenhöhe zu konkreten Schreibprojekten an. Sie können einen Termin vereinbaren oder aber in die offene Schreibberatung kommen Workshops/Seminare Basismodul Mentor:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.