Professor Oliver Langefeld vom Clausthaler Institut für Bergbau, der zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität ist. Die Entdeckung reicher Silbererzgänge hatte einst auch zur Gründung
beeindruckt und inspiriert hat.“ In der Laudatio würdigte Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Verdienste und Erfolge des Jubilars. Den wissenschaftlichen Vortrag des Kolloquiums
Kooperation füllt diesen Ansatz mit Leben“, sagte Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Gleichzeitig stehe die Kooperation für Fachkräftebindung in der Region. Schulleiter Richter
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sowie Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, anwesend. Seit 2014 werden in der Uni-Einrichtung Kinder im Alter von einigen Monaten
erinnert sich Albrecht Stalmann. Später studierte er in Hannover Maschinenbau und schloss sein Studium in Braunschweig in Luft- und Raumfahrttechnik ab. 1986 trat Stalmann in den Volkswagen-Konzern ein
rechtliche Grundlagen und beispielsweise Berechnungen zur Langzeitsicherheit hinzu. Das praxisnahe Studium spiegelt sich auch in Exkursionen wider, etwa zur Baustelle des Endlagers Konrad, das für schwach
erste Kontakt mit einer Universität. „Bis fünf Prozent von ihnen entscheiden sich später für ein Studium an der TU Clausthal“, berichtete Professor Adam. Für die Technische Universität im Harz stellt das
bekleidet mit grünen Sweat-Shirts der TU Clausthal. Und ausliegende Broschüren informieren über ein Studium an der Uni im Oberharz. „Lángos, das ist mit Milch verfeinerter Hefeteig, in der klassischen Variante
Mentoring-Programm WiMINT oring für Masterstudentinnen in die zweite Runde. Dabei steht der Übergang vom Studium ins Berufsleben und die Gestaltung einer erfolgreichen Karriere im Mittelpunkt. Die Bewerbungsfrist […] ungsbeauftragten gedreht. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dadurch mehr Frauen für ein MINT-Studium an der TU Clausthal gewinnen können. Die aktuelle Teilnehmerin im Niedersachsen Technikum an der
Bachelor in Mathematik und Informatik und meinen Master in Informatik absolviert habe. Neben dem Studium war ich erst bei dem Fraunhofer Institut Kassel, an der Universität Kassel und anschließend bei der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.