Studierenden wird neben der Vorlesung die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Automobilkonzerns zu informieren. In der Vorlesung
Sprecher des Forschungsfeldes: Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Telefon: +49 5323 72-2184 E-Mail: thomas.turek @ tu-clausthal . de Stellvertretender Sprecher des Forschungs- feldes: Prof. Dr. Leonhard Ganzer
insbesondere die Studienorganisation, die IT-Infrastruktur und die internationale Ausrichtung im Masterbereich. Bezüglich dieser Kriterien errang die TU Clausthal jeweils Spitzenplätze im Ranking. Mit dem
Denn die geregelte Zusammenarbeit mit den Zentren ist wiederum Bestandteil der Zielvereinbarung (Masterplan) zwischen der TU Clausthal und dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Seitens des Präsidiums
für das Auslandsstudium Mindestens im dritten Semester Bachelor, mindestens im zweiten Semester Master- oder Doktorandenstudium Notendurchschnitt (ungewichtet) von 2,4 Mindestens 20 Credits pro Semester
Einsatz gekommen sind. Hier werden Ergebnisse aus Studienabschlussarbeiten (wie Diplom-, Bachelor-, Masterarbeit) und Studienarbeiten aus der Forschung und Entwicklung erwartet, die das Potenzial haben, die
betreuenden Person zu melden. Zur Gruppenfindung kann zusätzlich die Stud.IP Veranstaltung "Gruppenarbeit Master VT/CIW" genutzt werden. Zum Start eines neuen Semesters wird immer ein Informationstermin angeboten
Dezember 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Clausthal 2015 – 2017: Master Studium in Studiengang Internet Technologies and Information Systems (ITIS) an der Georg-August-
haftlichen und technischen Ausrichtung. Dies wird durch die Beteiligung von Bachelor- und Master-Studierenden an vielschichtigen, interdisziplinären Forschungsvorhaben realisiert. Schauen Sie sich gerne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.