zufrieden mit dem Angebot der TU Clausthal und hoffen, dass die Zusammenarbeit auch auf geplante Masterstudiengänge ausgedehnt werden wird. Im Rahmen des Programms ist ebenso der Austausch von deutschen Studenten
ist, wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Volkswagen-Konzerns zu informieren. In der Vorlesung
dem Chinabeauftragten der TU, Herrn Dr. Michael Z. Hou stand die Einführung eines gemeinsamen Masterprojektes in den Bereichen Maschinenbau und Energiesystemtechnik. Damit gehört die CAU zu einer von fünf
gesehen größten Zuwächse sind bisher zu beobachten bei Maschinenbau/Mechatronik (30), den beiden Masterstudiengängen Petroleum Engineering (16) sowie Materialwissenschaften (15), im Diplomfach Chemieingenieurwesen
Universität Clausthal enthält die für die Anerkennung der Industriepraktika in den Bachelor- und Masterstudiengängen geltenden gemeinsamen Regelungen. Ergänzende Regelungen werden in den studiengangspezifischen
Aufbereitung und Recycling. Neben fünf Clausthaler Instituten besuchen die litauischen Bachelor-, Master und Promotionsstudierenden die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) und den Zweckverband
Teilnahme ist kostenfrei. Zielgruppe der innovativen Weiterbildungswoche sind insbesondere Masterstudierende, Promovierende und Uni-Beschäftigte der TU Clausthal aus den Bereichen Materialphysik, Geow
von ihm nach dem Vorbild der Heriot-Watt Universität konzipierte erste englischsprachige Bachelor-Masterstudiengang Petro-leum Engineering an der TU Clausthal eingeführt, der sich als Rückgrat für die e
Möglichkeit eröffnet und das Angebot unterbreitet, sich im Rahmen von Studienarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, Seminarvorträgen sowie finanzierten Projektarbeiten aus Forschung und Industrie vertiefte Kenntnisse […] Seminaren (Seminarvortäge zu ausgewählten Fragestellungen, Exkursionen) sowie Bachelor- und Masterarbeiten vermittelt. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, Einzel- und Gruppenberatungstermine
r Test-Gehstützen schafft. Lukas Bartenstein ist Master-Student des Studiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES, Arend Nienaber studierte Maschinenbau im Master und Cedrik Mernberger ist examinierter Gesundheits-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.