Video innerhalb der TU Clausthal verfügbar: Vorlesung 1 04.04.2013 Vorlesung 2 05.04.2013 Vorlesung 3 11.04.2013 Vorlesung 4 12.04.2013 Gesamtlaufzeit: 4 h 07 min
tut der TU Clausthal veranstaltet wird, sind möglich ab 13.30 Uhr am Start- und Zielpunkt. Bis zum 3. Juni können sich Teilnehmende auch per E-Mail ( SITUC@tu-clausthal.de ) anmelden. Weitere Informationen
Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, TK-Verlag, S. 3-13 Goldmann, D.: Weitergehende Aufbereitung und Gewinnung feinster Metallbestandteile aus verschiedenen Abfallströmen, 3. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum, […] of the European Metallurgical Conference EMC 2015, GDMB Verlag GmbH, Vol. 2, pp. 759-770, ISBN: 978-3-940276-62-9 Elwert, T., Goldmann, D., Römer, F.: Separation of lanthanides from NdFeB magnets using […] of the European Metallurgical Conference EMC 2015, GDMB Verlag GmbH, Vol. 2, pp. 673-688, ISBN: 978-3-940276-62-9 Goldmann, D.: Recycling heute und morgen – Herausforderungen, Strategien, Strukturen und
und dort für ihre Masterarbeit geforscht. Ihr Projekt: Eine karbonfaserverstärkte Crashbox mit einem 3D-gedruckten Absorber, die zum Beispiel während eines Autounfalls die Kraft des Aufpralls auffängt und […] Abschluss in Chemieingenieurwesen begonnen. An der TU Clausthal hat sie sich mit Compoundierung und 3D-Druckbarkeit von thermoplastischen Polyurethanen beschäftigt. Nun überlegt sie, über das Thema zu
eines Versuches auftretenden Bewegungen in unterschiedlichen Abständen zur Geokunststofflage zeigt Abb. 3a. In unmittelbarer Geokunststoffumgebung ergeben sich geringere Bodenbewegungen. Durch die verhinderten […] durch Variation der Geokunststoffgeometrie untersucht. Die ermittelten Aktivierungskurven stellt Abb. 3b dar. Neben unterschiedlicher max. Spannungsaufnahme ergeben sich schon nach geringsten Dehnungen auch
verbesserten Eigenschaften wie erhöhter Festigkeit entstehen. Mit Hilfe von MD-Simulationen konnte die 3-Wellen-Struktur aus elastischer Kompression, plastischer, d.h. dauerhafter Verformung, und Phasentr […] Eigenschaften von Eisen-Kohlenstoff-Kristallen werden unter Hochdruckkompression untersucht. Damit kann die 3-Wellen-Struktur aus elastischer und plastischer Welle und Phasentransformation bestimmt werden. Der
und dort für ihre Masterarbeit geforscht. Ihr Projekt: Eine karbonfaserverstärkte Crashbox mit einem 3D-gedruckten Absorber, die zum Beispiel während eines Autounfalls die Kraft des Aufpralls auffängt und […] Abschluss in Chemieingenieurwesen begonnen. An der TU Clausthal hat sie sich mit Compoundierung und 3D-Druckbarkeit von thermoplastischen Polyurethanen beschäftigt. Nun überlegt sie, über das Thema zu
with typical dissertation challenges and give intellectual and organisational advice peer-to-peer. 3. Writing groups literally write together (you work on your own text in one room with others and at the […] s. During the workshop, you will realize the formation of autonomous writing groups, consisting of 3-5 members. In order to organize effective follow-up sessions you will practically learn how to plan
sind Personalausweis oder Studierendenausweis (2) Jeder Student hat maximal 30 Minuten zur Einsicht (3) Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich nicht erlaubt sind: (1) Schreibutensilien (2) Elektronische
en sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis sowie allgemeiner 3G-Nachweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.