1997) sowie als Vizepräsidentin an der Humboldt Universität Berlin (2012 bis 2014) tätig. Ihre Stellvertreterin Frau Dr. Zimmermann ist Alumna der TU Clausthal. Sie studierte Mineralogie im Oberharz, wurde […] ein zentrales Organ der TU Clausthal. Fünf der sieben Mitglieder müssen mit dem Hochschulwesen vertraute Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur sein, die nicht an der TU beschäftigt sind. Sie […] der TU Clausthal, das vom Senat gewählt wird, sowie eine Vertreterin oder ein Vertreter des Ministeriums. Zu den Aufgaben des Gremiums zählt es, das Präsidium und den Senat zu beraten. Kontakt: TU Clausthal
Ruhestand ist, allen Anwesenden mit auf den Weg. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] durch das gesamte wissenschaftliche Leben von Heinz-Günter Brokmeier. Bereits in seinem Studium an der TU Clausthal bestimmte er die Textur von Salzen im ehemaligen Salzbergwerk Asse, das damals als Lager […] Eigenspannungs- und Texturbestimmung begleitete er zunächst am ehemaligen Hahn-Meitner-Institut in Berlin und dann später nach dem Umzug an den FRM II. In den weiteren Jahren sorgte der Clausthaler (Institut
Hou, dem Chinabeauftragten an der TU. Zentraler Inhalt der Programme war eine umfangreiche fachliche Weiterbildung in zahlreichen Instituten und Einrichtungen der TU, darunter das CUTEC-Forschungszentrum […] der Sichuan University zum fünften Mal an die TU gekommen, um sich weiterbilden und inspirieren zu lassen. Das Programm soll fortgesetzt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Zum anderen laufen die ersten gemeinsamen Ausschreibungen der Wissenschaftsministerien
Energiemanagement-Konzept insbesondere für eine Hochschule ausmacht, zeigte ein Praxisbeispiel aus der FU Berlin. Anspruch und Wirklichkeit liegen oft weit auseinander, wenn es darum geht ein Gebäude neuen ene […] Hochschulen ein. Projekte und Modelle aus dem Praxisalltag prägten den zweiten Veranstaltungstag. Die TU Kaiserslautern und die Universität Rostock stellten ihre Projekte zum Energiemanagement und -controlling […] per Internet die Nutzer der städtischen Gebäude in das Energiemanagement der Stadt mit ein. Für ihre „TU-WAS-Kampagne“ bedient sich die Uni Osnabrück verschiedener Medien, um die Nutzer mit Spaß zum Energiesparen
Jubiläumsveranstaltung, neben Behnke und Dr. habil. Bernd Mulanski von der TU, Professor Dr. Ulrich Kortenkamp von der TUBerlin und Professor Dr. Wilfried Herget von der Universität Halle. „Im Durchschnitt […] http://www.math.tu-clausthal.de/~mahb/lfb0306/Lehrerfortbildung.htm Kontakt: TU Clausthal Dr. Henning Benke Institut für Mathematik Erzstraße 1 Tel.: 05323 - 72 3183 Email: behnke@math.tu-clausthal.de […] die Strategie der TU Clausthal, den Übergang von der Schule zur Hochschule stärker in den Blick zu nehmen“, sagt Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU. „Ich würde mir
Video-Server: Johanna Wanka zu Besuch im CZM Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Begrüßt von Professor Gunther Brenner, dem Vizepräsidenten der TU Clausthal für Studium und Lehre, sowie vom CZM-Vorstand ließ sich die Bundesministerin für Bildung und Forschung bei einem Rundgang durch […] durch die Einrichtung aktuelle Forschungsprojekte erläutern. Zufrieden nahm der hohe Besuch aus Berlin dabei zur Kenntnis: Zur jährlichen Grundfinanzierung des Forschungszentrums von 600.000 Euro kommen
der TU Clausthal einbringen - zumal die Besetzung doch schon in einem Gymnasium zum Proben zusammenkommt. Weitere Informationen Kontakt zur Big Band: bernd.weidenfeller@tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal […] t im Oberharz. 1960 wurde das Sinfonieorchester gegründet, seit 1985 gibt es den Kammerchor an der TU. „Die Idee, ein alternatives Orchester zu gründen, das sich vornehmlich Jazz, Swing und Funk widmet […] Weidenfeller. Rund 20 Musikerinnen und Musiker treffen sich inzwischen in der Robert-Koch-Schule (Berliner Straße 16) zum Üben. „Wir können dort Schlagzeug, Flügel und Keyboard sowie Notenständer und Verstärker
. Wissenschaftliche Qualität der TU im Bereich Materialwissenschaften gewürdigt „Es freut uns sehr, dass die DFG-Forschungsgruppe 5044 mit einem Wissenschaftler der TU Clausthal als Sprecher fortgeführt […] aft auch die wissenschaftliche Qualität der TU Clausthal auf dem Gebiet der Materialwissenschaften, einer ureigenen Kompetenz unserer Universität“, sagt TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer. In der […] tät der TU Clausthal. Wissenschaftlicher Kontakt: Professor Holger Fritze Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal E-Mail: holger.fritze@tu-clausthal
unterstreicht Dr. Britta Kragert vom CUTEC. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Modellhaftigkeit wählte eine unabhängige Jury aus dem Feld der Bewerber inzwischen 200 aus, darunter die TU Clausthal und das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) mit dem Verbundprojekt „Entzinkung von […] Konzepte für einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit unseren Ressourcen darzubieten. Seitens der TU Clausthal stellt die Kontaktstelle Schule-Universität den umweltpädagogischen Workshop „Materialeffizienz
der China-Woche an der TU Clausthal waren ein Anlaufpunkt für die KUST-Studierenden und -Lehrenden. Zwischen der Universität in der Sieben-Millionen-Einwohner-Stadt Kunming und der TU Clausthal bestehen seit […] Universität zu den Schlüsseluniversitäten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Kooperation zwischen der Kunming University of Science an Technology (KUST) und der TU Clausthal wird intensiver. Wie im Vorjahr absolvieren 21 junge Dozentinnen und Dozenten aus Chinas Südwesten derzeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.