jeweiligen Fach anerkannte Qualitätssicherungsverfahren werden von der Zeitschrift angewandt, wie z. B. Peer Review. Eine Möglichkeit der Überprüfung dieses Kriteriums bietet das Directory of Open Access […] Ordnung zu den Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis ist zu beachten, insbesondere §7 und Anlage 1. Wir behalten uns vor, eine Förderung von mehr als 2 Publikationen pro Kalenderjahr und […] Verfahren bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten für die TU Clausthal zu beachten, insbesondere §7 Wissenschaftliche Veröffenlichungen und die Anlage 1 .
Montag, den 03. Juni 2024 um 17.00 Uhr in B7- 210 - Seminarraum A Vortrag von Anatole Gaudin (Marseille) zum Thema: " Homogeneous Function Spaces for Global-in-Time Well-Posedness" Abstract: In the last […] e $\mathrm{L}^q$-maximal regularity results, such as, for example, an $\mathrm{L}^1_t(\dot{\mathrm{B}}^{s}_{p,1})$ result, which can be of central interest in viscous fluid mechanics.
Montag, den 08. Juli 2024 um 17.00 Uhr in B7- 210 - Seminarraum A Vortrag von Richard Boadi (Clausthal) zum Thema "Understanding the principles of SDEs". Abstract: In this talk, I will try to explain the
Montag, den 14.04.2025 um 17.00 Uhr in B7- Raum 210 Vortrag von Richard Boadi (Clausthal) zum Thema "LP Spaces“. Abstract: In this talk, we try to explain the principles surrounding L^p spaces and what
Partzit Eigenschaften Chem. Zusammensetzung: CuSb 2 (O,OH,F) 7 Synonyme: --- Systematik: IV C Kristallsystem: --- Härte: 3-4 Bruch: --- Dichte: 3,8-4,4 Farbe: Variabel; gelblichgrün bis dunkelgrün, schwarzgrün […] Untersuchungen nach dem Prinzip in Augenschein genommen erfolgte. Unter dem Namen Partzit (CuSb 2 (O,OH,F) 7 ) wird heute mit Einschränkungen ein kubisches Sekundärmineral geführt. Die Farbe ist olivgrün, gelbgrün […] berechneten sie auch die Strukturformel nach heutigen Kriterien und bestimmten: Cu 9 ,8 Ag 1 ,3 Pb0,2 Sb 7 ,6 Fe0,8 (O, OH, H 2 O)41,5. Danach kann Partzit auch als hydratisiertes Kupfer-Antimonat gedeutet werden
Partzit Eigenschaften Chem. Zusammensetzung: CuSb 2 (O,OH,F) 7 Synonyme: --- Systematik: IV C Kristallsystem: --- Härte: 3-4 Bruch: --- Dichte: 3,8-4,4 Farbe: Variabel; gelblichgrün bis dunkelgrün, schwarzgrün […] Untersuchungen nach dem Prinzip in Augenschein genommen erfolgte. Unter dem Namen Partzit (CuSb 2 (O,OH,F) 7 ) wird heute mit Einschränkungen ein kubisches Sekundärmineral geführt. Die Farbe ist olivgrün, gelbgrün […] berechneten sie auch die Strukturformel nach heutigen Kriterien und bestimmten: Cu 9 ,8 Ag 1 ,3 Pb0,2 Sb 7 ,6 Fe0,8 (O, OH, H 2 O)41,5. Danach kann Partzit auch als hydratisiertes Kupfer-Antimonat gedeutet werden
Kontakt https://studip.tu-clausthal.de/dispatch.php/course/details?sem_id=693d4497f2935d1a498433cde0d7d0be StudIP-Veranstaltung Klick auf die Kachel, um zu unserer StudIP-Veranstaltung zu gelangen. fs-ger […] einfach auf diese Kachel um auf den Server zu gelangen. Fachschaftsraum Unser Raum, mit der Nummer 217b, befindet sich im 2. Stock des Bergbauinstituts (Erzstraße 20). Einfach die große Treppe im Eingangsbereich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.