en" (Prof. Dr. N. Burzlaff) 2008-2010 Post-Doktorand am Forschungszentrum Jülich (Prof. Dr. D. Richter) für die "Synthese polymerfunktionalisierter Nanopartikel" 2010 Juniorprofessor für die "Chemie O
des Offenhaltungsbetriebs (2010–2012, Auftraggeber: Öko-Institut Darmstadt) Erarbeitung von Methoden zum Langzeitsicherheitsnachweis für Verschlussbauwerke im Salinar (2010–2012, Auftraggeber: DBE Technology) […] nationaler Ebene durch ein unabhängiges Expertenteam (2010–2012, Auftraggeber: GRS mbH) Peer review of NDA RWMD's Generic Disposal System Safety Case (2010, Auftraggeber: Nuclear Decommissioning Authority, […] für eine sicherheitliche Bewertung von Endlagern für HAW” (ISIBEL) erstellten FEP-Katalogs (2008–2010, Auftraggeber: BMWi) S+T review committees für das Projekt FUNMIG (2008–2009, Auftraggeber: EU) I
Jürgen Dix was appointed full professor for Theory and Computational Intelligence. From 2005 until 2010 two colleagues joined our group: Prof. Barbara Hammer (machine learning, datamining, statistical and […] applications). From 2015 - 2016, Dr. Michaela Huhn joined as well. Dr. habil. Wojtek Jamroga (in 2010) and Dr. rer.-nat. Nils Bulling (2012) did their habilitations and remain permanent members of the
zyklischen Belastungen. 31. Baugrundtagung 2010, Forum für junge Geotechnik-Ingenieure am 03.11.2010, München, S. 53-60, 2010 [24] EMERSLEBEN A.; MEYER M. (2010): The influence of hoop stresses and earth […] and multiple geocells. 9th ICG 2010, Proceedings of the 9th International Conference on Geosynthetics, Guarujá, Brasilien, 23.-27. Mai 2010. [PDF] [23] Emersleben, A, (2010): Lastabtragsverhalten von Geozellen […] M.; ADAMIETZ S. (2010): Nachweis der Wirksamkeit von Geozellen zur Stabilisierung mineralischer Tragschichten. Strasse und Autobahn 5.2010, S. 331-337 [21] MEYER M., EMERSLEBEN A. (2010): Einsatzmöglichkeiten
In 2010, Barbara will organize a Dagstuhl seminar on 'Learning paradigms in dynamic environments' together with her colleagues Pascal Hitzler, Wolfgang Maass, and Marc Toussaint.
Die Klausur Datenbanken I findet am 17.02.2010 von 10:00 bis 12:00 Uhr im Hörsaal T3 statt. Interessenten melden sich bitte vorher beim Prüfungsamt an!!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.