dieser Entscheidung dem einstimmig ausgefallenen Vorschlag des Senats der TU Clausthal vom 4. Juli 2023. Dr.-Ing. Sylvia Schattauer, bisher kommissarische Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für
WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen ist aktuell ausgeschrieben und der Start ist für Januar 2023 geplant. Nachdem der erste Frauensporttag im Jahr 2021 ein toller Erfolg war, veranstaltete der K […] geplant. Die Abschlussveranstaltung zum Auditierungsverfahren mit Übergabe des Zertifikats ist für März 2023 vorgesehen. Am 5. Juli 2022 hat die DFG bekanntgegeben, dass der Aspekt der Diversität in die sogenannten
2300177 (2023) doi:10.1002/marc.202300177 Polymer Reaction Engineering meets Explainable Machine Learning J. Fiosina, P. Sievers, M. Drache, S. Beuermann, ChemRxiv (2023) doi: 10.26434/chemrxiv-2023-5vd8h […] und J. Fiosina, P. Sievers, M. Drache, S. Beuermann, Comput. Chem. Eng. 108356 (2023) doi:10.1016/j.compchemeng.2023.108356 Influence of molecular characteristics and size effects in polystyrene pyrolysis […] Publikationen 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2005 - 2015 1994 - 2004 2025 Separation of Polycotton for Textile Recycling Using the DBU/DMSO/CO2 Switchable Solvent System M. Jungbluth
durchgeführt. Musikalisch begleitet wurde die Feier von der swingING TUC Jazz Combo. Alumni, die im Jahr 2023 das 25-jährige Jubiläum ihrer Promotion feiern, werden gebeten, sich zu melden unter folgendem Link
Sonderforschungsbereich (SFB) zum Thema „Sauerstofffreie Produktion“ mit, der in den Jahren 2020 bis 2023 mit rund 9,5 Millionen Euro und ab 2024 mit weiteren 10,5 Millionen Euro von der Deutschen Forsch
SDGs (2023), Valencia, 81-96 (gem. mit Dominic Jung, Frank Eggert, Annemarie Hartung und Karoline Minsch). Die Ökonomie des Gemeinwohls – Vom Nutzen des Individuums zum Wohl der Gesellschaft, 2023, Wiesbaden […] Ressourcensicherung , Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN), Band 77 (2023), Göttingen (Cuvllier), (gem. mit H.-P. Beck (Hrsg.), J. zum Hingst (Hrsg.), G. Meon, K. Röttcher
Systeme Entwicklung 100%, EG 13 TV-L, für die Dauer von zunächst 3 Jahren Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2023 Stellenangebote studentische Hilfskräfte Wir bieten Dir die Möglichkeit spannende Einblicke in unsere
englischsprachigen Titel aus dem Bereich Business and Economics (2005-2015) Business and Management (2016-2023) zur Verfügung. Zusätzlich kann über dieses Portal auch auf das umfangreiche Angebot an lizenzierten
Studierenden des gemeinsamen Bachelorstudiengangs Elektrotechnik statt. Die Kooperation besteht seit 2023, die Studierenden in China bilden die dritte und vierte Kohorte des Studiengangs. Die erste und zweite
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.