gewinnen.“ Dieses Syntheseverfahren stelle eine ganze Reihe von Energierohstoffen zur Verfügung: Chemierohstoffe, Kraft- und Brennstoffe. Nachhaltigkeit sicherstellen, "bevor die Luft raus ist" - Prof. Dr.
der Körnungen in Betonen wird in rheologischen Untersuchungen im Baustofflabor und im Labor für Kolloidchemie der TH-Köln nachgegangen. Diese Kennwerte bilden die Grundlage zum Einsatz der Ersatzbaustoffe
Buback (Göttingen) Germany mbuback @ gwdg . de Prof. M. Busch (Darmstadt) Germany busch @ Chemie.TU-Darmstadt . de Prof. P. Castignolles (Sydney) Australia p.castignolles @ uws.edu . au Prof. M. Coote
Industriepartnern aus verschiedenen Bereichen (Wasserwirtschaft, Montanarchäologie, Geologie, Hydrogeochemie, Sensorik und Vermessung, Neuronale Netze) eng zusammen. Ziel ist es, die heterogenen Datenquellen
ech-nik“ wurde im Wintersemester 2017/18 verpflichtend für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen eingeführt. Sie ist neu entwickelt wor-den, um den Studierenden in einer aktiven
Vertreter in der Studienqualitätsmittelkommission Studentische Mitglieder Studiendekan StuKo 1 Physik, Chemie und Werkstoffwissenschaften Philipp Moritz Stellvertreter: Sören Lukas Dreyer, Jonas Darius Fortmann
Angeboten vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik sowie für Anorganische Chemie, war das Programm mit seinen vielfältigen Aktivitäten thematisch auf Ostern ausgerichtet. Insgesamt
; Schirmer, Thomas ) Entstehung kritischer Verbindungen in Recycling Schlacken - eine Studie der Chemie der Schmelze mit MD Simulation und der festen Produkte in einem mikropraeparativen Ansatz (Antra
der zugehörigen Literatur ab 1771, außerdem Patente (WO, EP, US) aus Life Sciences und organischer Chemie. https://dbis.ur.de/detail.php?bib_id=ubcl&colors=&ocolors=&lett=fs&tid=0&titel_id=2172 IEEE Xplore
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.