Geburtsstadt Kaiserslautern sowie an der Universität im französischen Grenoble Physik und im Nebenfach Informatik studiert. Nach ihrem Abschluss 2012 arbeitete sie zunächst für zwei Jahre als wissenschaftliche
Geräte und Systeme, wird ebenfalls demnächst außerhalb der Uni einen Job antreten. Björn Drude (Fachinformatiker), Marc Sievert (Elektroniker für Geräte und Systeme), Christian Westeroth (Feinmechaniker) und
Professor Andreas Rausch – auch Studienfachberater für den neuen Studiengang – mit dem Institut für Informatik (ebenfalls TU Clausthal) sowie beteiligten Einrichtungen der Ostfalia miteinander. Kontakt: TU
) an der Universität des Saarlandes hatte Rüdiger Ehlers 2013 abgeschlossen. Studiert hatte er Informatik an der Technischen Universität Dortmund und nach seinem Diplom ein Masterstudium in Mathematik
Girls-Day. Als erstes Bundesland hat Niedersachsen jetzt den nationalen Pakt für Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik unterschrieben. Gerade auch der Kooperationsrahmen der Niedersächsischen
Studienzentrums, elf Oberstufenschüler des Ratsgymnasiums Goslar. Bevor es in die Vorlesung Wirtschaftsinformatik ging, bekamen die „Frühchen“ ihre Studentenausweise. Grundsätzlich gilt allerdings: Die Schule
Grönwoldt, die ihre Ausbildung aufgrund guter Leistungen verkürzen konnten, haben ihre Prüfung zum Fachinformatiker Systemintegration bestanden. Die Ausbildung zum Chemielaboranten haben Kevin Richard Braun,
Gesamtmetall. Bereits seit 1998 widmet sie sich den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieurberuf
wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMW. Seit 2006 Geschäftsführerin in der Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau, darüber hinaus über mehrere Jahre in der Gleichstellung und der akademischen
wesen – Elektrotechnik an der Universität Kassel 2018 Bachelorarbeit am Fachgebiet „Technische Informatik“ zur Programmierung eines Head-Mounted Displays und Simulation von Virtual Reality Umgebungen mithilfe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.