einen Platz daraus zu entwickeln, auf dem im Sommer ein Gastronomie-Pavillion stehen könnte. Gruppe 3: Auch die vier Experten dieser Runde rückten das Zentrum Clausthals in den Mittelpunkt ihres Ansatzes […] gestärkt werden“, stellte der BDA-Bezirksvorsitzende Thomas Wenzig heraus. Der Clou der Idee von Gruppe 3: Auf dem Dach des Universitätsgebäudes soll ein gläsernes „Visitor Center“ entstehen, das einen herrlichen
Universität Kassel 02/03 Habilitation für das Fachgebiet Mechanik (Universität Kassel) Seit 08/08 W3-Professur für Festkörpermechanik an der TU Clausthal Seit 05/18 Mitglied der Braunschweigischen Wis […] Seite Seit 10/2024 Nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal https://typo3-11.tu-clausthal.de/fileadmin/Sites/Organisationsentwicklung/Documents/Organigramme/Organigramm_Ressort_VPS
Präsident. Für alle Zusammenkünfte in Studium und Lehre an der TU Clausthal gilt bis auf weiteres die 3G-Regel – unabhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, der Warnstufe und der Inzidenz. Wer nicht geimpft […] Videobotschaft des Präsidenten Weitere Informationen zu den Welcome Weeks Weitere Informationen zur 3G-Regel an der TU Clausthal Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
werden können. Der zweite Leitvortrag von Professor Norbert Enzinger (TU Graz) widmete sich dem Thema 3D-Druck von Metallen mittels „Wire Arc Additive Manufacturing“ (WAAM), also dem Metall-Schutzgas-Schweißen […] und der damit verbundenen Anpassung der Werkstoffeigenschaften. Im Gegensatz zu Kunststoffen ist der 3D-Druck von metallischen Werkstoffen mit hohen Auftragsraten nach dem Stand der Technik nicht vollumfänglich
vorgestellt und es gab eine Vielzahl von spannenden Diskussionen. Der gesamte Track unterteilte sich in 3 Sessions mit den Titeln Business Ecosystems , Innovation Ecosystems und Software Ecosystems . Für weitere
neue Ansätze als auch Anwendungen und Use Cases besprochen. Insgesamt stellten unsere Mitstreiter 3 Papiere vor: R. Werner, S. Lawrenz, A. Rausch: Blockchain Analysis Tool of a Cryptocurrency S. Lawrenz
Industrialisierung von gedruckten Formen und Kernen Bitte reichen Sie Ihren aussagekräftigen Abstract (max. 3 DIN-A-4-Seiten) inkl. Vortragstitel, Namen des Vortragenden sowie Firma / Institut bei christopher.
Environmental Potentials“ vor. Diese Forschungsergebnisse wurden im Rahmen des BMWi geförderten Projektes Re3dOx erarbeitet und werden in Kürze in einem Fachartikel im Journal of Industrial Ecology erscheinen.
Studierenden der TU Clausthal über SpringerLink verfügbar ( https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-63150-8 ) und ab sofort als gedruckte Ausgabe oder E-Book im Handel erhältlich ( https://www.springer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.