Geld nutzen wollen? Die Antworten fielen ganz unterschiedlich aus: Autoreparatur, für das Hobby Pferdesport, Eltern entlasten und natürlich für Weihnachtsgeschenke. Grundsätzlich merkten die Ausgezeichneten
Studienportale https://tuc.hispro.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces Studienportal (Studierendenmanagement) Alle Funktionen zu Ihrem Status als Studierende:r, z. B. Studienbescheinigungen
bietet: hohes Ausbildungsniveau, gute Betreuung der Studierenden, Internationalität und beste Sportmöglichkeiten. Dazu gilt die Uni als Sprungbrett für die Karriere, und sie liegt in einer Gegend mit übe
und der Start ist für Januar 2023 geplant. Nachdem der erste Frauensporttag im Jahr 2021 ein toller Erfolg war, veranstaltete der Kreissportbund Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU […] Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch dieses Jahr einen Frauensporttag. Die Veranstaltung fand am Freitag, 9. September 2022 auf der Außensportanlage der TU Clausthal statt. Das Landesprogramm Niedersach
BridgingIT GmbH, die IAV GmbH, die Ibeo Automotive Systems GmbH und die ZENTEC GmbH. Der autonome Pakettransporter soll den Zustellprozess optimieren und Paketboten entlasten. Mit dem Einbau der Sensorik und […] jetzt in die Praxisphase. Als interaktives, intelligentes System für autonome fernüberwachte Kleintransporter in der Paketlogistik umfasst das Projekt neben dem autonom fahrenden „Motionboard“ eine vollständige
gemeinsamem Erfolg geführt hat. Wie sie es schafft, im Sport und im Studium erfolgreich zu sein? Durch das Zusammenspiel der Erfahrungen aus dem Sport mit den spezifischen Tools des Steiger-Colleges zu Ziel-
BridgingIT GmbH, die IAV GmbH, die Ibeo Automotive Systems GmbH und die ZENTEC GmbH. Der autonome Pakettransporter soll den Zustellprozess optimieren und Paketboten entlasten. Mit dem Einbau der Sensorik und […] jetzt in die Praxisphase. Als interaktives, intelligentes System für autonome fernüberwachte Kleintransporter in der Paketlogistik umfasst das Projekt neben dem autonom fahrenden „Motionboard“ eine vollständige
geschlossene und ganzheitliche Methodik zur Konzeption und Bewertung von kombinierbaren Speicher-, Transport-, Konversions- und Nutzungsprozessen vor, die für eine Konkretisierung der niedersächsischen Wa
verbessern zu können, ist ein Gesamtverständnis der komplexen Interaktion von Reaktions- und Transportprozessen in den Elektroden notwendig. Zur genauen Erforschung dieser Prozesse werden in der DFG-For
Jiang wird den Abschlussvortrag seiner Bachelorarbeit zum Thema "Berechnung des konjugierten Wärmetransports in einem Spritzgiesswerkzeug mit OpenFOAM" halten und Linyue Wang wird ihren Exposé-Vortrag zum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.