tlichen wie humanitären Beitrag ist zwei Clausthaler Forschern in Berlin vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) der mit 10.000 Euro dotierte „Technologiepreis der wehrtechnischen Industrie“ verliehen
Tagesexkursion. Dank der umfangreichen Betreuung durch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) bekamen die Teilnehmenden
geboren 1995, absolvierte im Februar 2022 sein Studium an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland und erhielt einen Masterabschluss im Fachbereich Informatik. Im April 2022 registrierte er sich
keit die Grundsätze einer nachhaltigen Bergbaupraxis einzuhalten, um für Rohstoffprojekte in Deutschland eine gesellschaftliche Akzeptanz zu erzielen. Um dieses zu gewährleisten sind spezielle und effiziente […] der Digitalisierung der Industriemineralgewinnungsbetriebe sowie der Steine und Erden Bergbau in Deutschland sowie speziell in Baden-Württemberg ist weitestgehend unbekannt. Ziel des Projektes: Das Ziel dieses
iative „Digitale Information“ (Im Folgenden: Allianz-Initiative), die 2008 von der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet wurde. Mit der Allianz-Initiative erklären die Wissensch […] Erfahrungsaustausch, sowie die Abstimmung und Kommunikation zu aktuellen Themen zu fördern; – die deutsche Beteiligung an internationalen Initiativen zu unterstützen und ggf. zu koordinieren; – arbeitsteilig
Umsetzung dieser Technologie“, sagte Untersteller bei der Übergabe. „Dieses Projekt ist einmalig in Deutschland“, fügte der Minister hinzu: „Und wenn es uns mit dem Forschungsprojekt gelingt, durch unterschiedliche […] E-Fahrzeugen deutlich verbessern. Wir schonen damit seltene Rohstoffe und bringen außerdem den deutschen Industriestandort voran.“ Das Fördervolumen verteilt sich auf drei Jahre und wird im Rahmen des
er an diesem Standort repräsentieren mit ihrer hohen Salzfracht typische Bedingungen für den norddeutschen Raum. Der sehr gute seismische Erkundungsstand des Beispielstandortes und Untersuchungsergebnisse […] Situationen mit geeigneten Sandsteinformationen finden sich in tiefen Aquiferen in großen Teilen Deutschlands. GeoTES besteht aus insgesamt fünf Teilprojekten (TP). Im Rahmen des ersten Teilprojekts soll
Einbeckerin ihrem Lieblingssport nach. Dabei war es immer ihr Traum, Mitglied des „Dream Team“, Deutschlands erfolgreichstem Rollkunstlauf-Team, zu werden. Vor drei Jahren ging dieser dann in Erfüllung, […] Team, das aus insgesamt 20 Rollkunstläuferinnen aus ganz Niedersachsen besteht, gewann sie 2019 die Deutsche Meisterschaft, die Europameisterschaft und als Höhepunkt die Weltmeisterschaft in Barcelona. Nach
ist vor allem der Auf- und Ausbau der Kooperationen in den Bereichen Studium und Wissenschaft mit deutschen Universitäten. So hatte man bereits bei dem gemeinsamen Mittagessen mit dem China-Beauftragten der […] Studierenden im Vergleich zur Southwest Jiaotong University mit 47.000 Studierenden oder anderen deutschen Universitäten „small and fine“. Als letzter Programmpunkt stand am Nachmittag ein Besuch des Ch
Institut tätig Universitätsprofessor (em.) Dr. jur. Gunther Kühne , LL.M. Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal (1978 - 2007) Honorarprofessor an der […] Lehrstuhls für Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal 2007 Emeritierung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.