letzten zehn Jahren erhält. Seine Dissertation mit dem Titel „Numerical Investigations of Reactive Transport Processes during the Storage of Hydrogen in the Porous Subsurface“ verteidigte er im März 2024 mit
Chemie Energie und Materialphysik Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Wirtschaftschemie Sportingenieurwesen Masterstudiengänge: Chemistry Energie und Materialphysik Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
bewegten Pausen. In diesem Bereich engagieren wir uns und erarbeiten zusammen mit dem Studiengang Sportingenieurwesen Lösungen für das Setting Lebenswelt Gesunde Hochschule. Dieses Wissen möchten wir gerne teilen
Bewegung hilft dabei, die Durchblutung zu fördern und Sauerstoff sowie Nährstoffe zum Gehirn zu transportieren. Das kann die Konzentrationsfähigkeit steigern und die Gehirnleistung verbessern. Stressabbau
wird einen Abschlussvortrag seiner Masterarbeit zum Thema 'Berechnung des radialen konjugierten Wärmetransports in einer Erdwärmesonde mit OpenFOAM' halten und auch nachher die Ergebnisse seiner Seminararbeit
Spalthöhenverhältnissen beeinflusst der strukturelle Aufbau der Oberflächen zunehmend den lokalen Schmierstofftransport und somit den hydrodynamischen Druckaufbau. Der Einfluss von Oberflächenrauheiten auf den
Hintergrund der technischen und chemischen Bereiche unserer Universität und des umfangreichen Hochschulsports ist es unbedingt erforderlich, ein Krankenhaus mit einer chirurgischen Ambulanz in Clausthal
gefunden“, hat Sonja Niemeyer beobachtet. Gelegen kommen dem Studenten aus den USA dabei seine sportlichen Qualitäten. Beim Joggen, Radfahren oder Klettern lassen sich schnell Gleichgesinnte finden. Kontakt:
einen wachsenden Anteil ihrer Wertschöpfung in Projekten. Die einzelnen Vorhaben aus dem Unternehmensportfolio werden dabei häufig an unterschiedlichen Standorten von (teil-)autonomen Projektmanagern mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.