2008-2015 Leiter der Geschäftsstelle Energie-Forschungszentum Niedersachsen, TU Clausthal seit 2016 Administrativer Geschäftsführer Forschungszentrum Energiespeichertechnologien, TU Clausthal seit 2016 Admin
Kulozik, M. Sc. Akademische Laufbahn Seit 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2025 M. Sc. in Maschinenbau […] Telefon +49 5323 72 2927 E-Mail wojciech.kulozik @ tu-clausthal . de Anschrift Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik Agricolastr. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld
falsche Mannschaft beim Campus-Lauf gewonnen? Wie kann das EFZN, das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, in Goslar die Energie-Effizienz der TU-Gerüchteküche steigern? Wo kriegen wir 10.000 neue Studenten
zellen ist verhältnismäßig hoch, da sie die chemische Energie des "Brennstoffs" ohne zusätzliche Verluste in Form von Wärme in elektrische Energie umwandeln. Diesen Prozess nennt man auch "kalte Verbrennung"
die Institute für Aufbereitung und Deponietechnik, die Chemische Verfahrenstechnik und die Energieverfahrenstechnik sowie die Clausthaler-Umwelttechnik GmbH (CUTEC) in vielen Versuchen einen praktischen Einblick […] Institut für Chemische Verfahrenstechnik den potentiellen Studenten nahe. Im Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik wurde ein Demonstrationsversuch zur Müllverbrennung durchgeführt.
exakt das Thema der Woche aufgreift: „Energie der Zukunft“. Professor Hans-Peter Beck, Vizepräsident für Forschung an der TU Clausthal, spricht um 14.30 Uhr über „Energie aus dem Meer - Grundlast aus der Nordsee“
Technologie sowie der TU Clausthal diverse W3-Professuren im Bereich Datenanalyse. Professor für „Energieinformatik“: Andreas Reinhardt Nur eine Stunde später gab der zweite neue Digitalisierungsprofessor der […] „Ja-Wort“: Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt […] KI-basierten Extraktion höherwertiger Information aus diesen Daten, zum Beispiel zur Überwachung von Energienetzen oder der Digitalisierung von Haushalten und Industrieanlagen. Andreas Reinhardt hat an der Technischen
Technologie sowie der TU Clausthal diverse W3-Professuren im Bereich Datenanalyse. Professor für „Energieinformatik“: Andreas Reinhardt Nur eine Stunde später gab der zweite neue Digitalisierungsprofessor der […] „Ja-Wort“: Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt […] KI-basierten Extraktion höherwertiger Information aus diesen Daten, zum Beispiel zur Überwachung von Energienetzen oder der Digitalisierung von Haushalten und Industrieanlagen. Andreas Reinhardt hat an der Technischen
Technologie sowie der TU Clausthal diverse W3-Professuren im Bereich Datenanalyse. Professor für „Energieinformatik“: Andreas Reinhardt Nur eine Stunde später gab der zweite neue Digitalisierungsprofessor der […] „Ja-Wort“: Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt […] KI-basierten Extraktion höherwertiger Information aus diesen Daten, zum Beispiel zur Überwachung von Energienetzen oder der Digitalisierung von Haushalten und Industrieanlagen. Andreas Reinhardt hat an der Technischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.