übersichtlicher Vergleich der Separatoren. Informationen zur Arbeit Art der Arbeit: Bachelorarbeit (Masterarbeit) Beginn der Arbeit: Dezember 2023, nach Absprache Arbeitsweise: experimentell Arbeitsort: EST
Institut für Technische Mechanik der Technischen Universität Clausthal April 2015 – Oktober 2018 Masterstudiengang Mechatronik an der TU Clausthal April 2011 – Januar 2016 Bachelorstudiengang Maschinenbau an
Donnerstag, den 28. September, stattfinden wird. Hamid Nezami wird den Absclussvortrag seiner Masterarbeit halten. info: - Datum: 28.09.2023 um 10:00 Uhr - Ort: ITM, Raum 341, Bibliothek - Online-Raum:
für die besten drei Autoren: Gold 8.000€, Silber 4.000€ und Bronze 2.000€. Teilnehmen können Masterstudenten, Doktoranden sowie Berufseinsteiger unter 35 Jahren. Die Konferenzthemen umfassen CASTING SOLUTIONS
2016-2018 Studium des Maschinenbaus an der der TU Clausthal (Studienrichtung Mechatronik) Thema der Masterarbeit: „Programmunterstützter Entwurf verschiedener Zustandsregelungsstrukturen“ Seit 2018: Wissens
Frauennetzwerkes „Women&Science TU Clausthal" und ist im Mentoring-Programm WiMINT oring für Masterdstudentinnen verankert. Als Highlight des Programms werden Dr. Linn Hackenberg und Claudia Wintgen als
Bodensteifigkeit Bearbeiter: Ole Hustedt Betreuer: Mathias Martin, M.Sc. Student Research Project Master thesis Deep Learning-Based Automatic Semantic Segmentation of 3D Point Clouds and 2D Images Deep
die Diplomstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an, entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge sind im Entstehen. In Clausthal gibt es eine enge Verzahnung mit der Mathematik einerseits
Leitung Marketing Ausbildung Vita ● B.A. Betriebswirtschaftslehre DHBW Lörrach ● 2 Semester Masterstudiengang Green Marketing mit zusätzlich erbrachten Leistungen in Agrotechnology & Digital Farming und
Programmierung von Messsoftware für phasenschiebende Interferometer und Weißlichtinterferometer 2021 Masterarbeit mit dem Thema „ Kompensation von Positionierabweichungen einer Rotationsachse mithilfe zweier
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.