Anlässlich des diesjährigen Zukunftstages wurden jungen Menschen wieder die Türen zu den Forschungslaboren auf dem EnergieCampus Goslar geöffnet: Gemeinsam mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut u
Ab Januar 2024 taucht sie mit iher Bachelorarbeit am ITM nun in das Gebiet der numerischen Strömungsmechanik ein, und befasst sich mit der Berechnung des Mehrphasen-Transports in der Tiefbohrtechnik.
In der Veranstaltungsreihe treffen sich Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen mit Partnern aus der Industrie. Expert:innen berichten aus erster Hand über Praxiswissen und Lösungsansätze. Aktu
In der Veranstaltungsreihe treffen sich Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen mit Partnern aus der Industrie. Expert:innen berichten aus erster Hand über Praxiswissen und Lösungsansätze. Aktu
Die KTG würdigt damit Kühns jahrzehntelanges und überaus großes Engagement für die Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Endlagerung sowohl innerhalb als auch außerhalb der deutschen Grenzen sowie se
H. Frischat Libysches Wüstenglas - Eigenschaften und mögliche Entstehung. Mitteilungsblatt der TUClausthal, Heft 66 (1988), 16 - 19. W. Beier, G. H. Frischat Chemical durability of SiO2 - TiO2 - ZrO2 glass […] content. The explanation for this behaviour could be found in a research project worked on with the Clausthal University of Technology to determine the fictive temperature, i.e. the real "freezing temperature" […] Schuster Die Keramik der mittelalterlichen Bergbau- und Hüttensiedlung am Johanneser Kurhaus bei Clausthal-Zellerfeld - Untersuchungen zur Herkunft und Technologie, insbesondere der glasierten Irdenware
1. Wenn ein Verfasser einem Verlag zwischen dem 1. Januar 1966 und vor 1995 ein umfassendes, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an seinem Werk übertragen hat, darf der Verlag es nun oh
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.